Filterung für Projekte

Suchergebnisse der Projekte

  1. Workshop zur Fortbildung internationaler Alumni.

    Alumni-Programm zur Fortbildung und Bindung internationaler Alumni

    Das Förderprogramm unterstützt deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit Aktivitäten zur fachlichen Fortbildung und Vernetzung der Alumni.

    mehr

  2. BIDS Tagung 2022

    Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen (BIDS)

    Mit Hilfe von BIDS bauen deutsche Hochschulen Netzwerke zu PASCH-Schulen im Ausland auf.

    mehr

  3. Ein Mann schreibt etwas an eine Tafel.

    Förderung ausländischer Gastdozenten zu Lehrtätigkeiten an deutschen Hochschulen

    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Gastdozentenprogramm.

    mehr

  4. Mann und Frau betrachten Pflanzen

    Globale Zentren für Klima und Umwelt sowie Gesundheit und Pandemievorsorge

    Globale Zentren für Klima und Umwelt sowie Gesundheit und Pandemievorsorge

    mehr

  5. Absolventen werfen Hüte in die Luft

    Graduate School Scholarship Programme (GSSP)

    Strukturierte Promotionsprogramme sind ein zentrales Element der Qualifizierung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

    mehr

  6. Studierende sitzen mit Laptops in einem Klassenraum.

    Internationale Mobilität und Kooperation digital (IMKD)

    Das DAAD-Förderprogramm IMKD unterstützt die Anreicherung der internationalen Student Journey mit innovativen digitalen Instrumenten in Lehre und Verwaltung.

    mehr

  7. Ein Mann steht in einer Bibliothek und blättert in einem Buch.

    Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss

    Im Programm „Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss“ werden Studiengänge an Universitäten und Fachhochschulen gefördert.

    mehr

  8. Vier Frauen mit Urkunden

    International promovieren in Deutschland - for all (IPID4all)

    In dem BMBF-Mitteln geförderten Programm IPID4all erhalten ausländische Studierende die Möglichkeit in Deutschland zu promovieren.

    mehr

  9. Internationale Studierende sitzen mit Laptops am runden Tisch und lernen virtuell durch eine internationale Hochschulkooperation.

    International Virtual Academic Collaboration (IVAC)

    Das DAAD-Förderprogramm IVAC unterstützt die Gestaltung von internationalen Hochschulkooperationen und weltweiter Mobilität im virtuellen Austausch.

    mehr

  10. Internationale Studierende sitzen mit Laptops am runden Tisch und lernen virtuell durch eine internationale Hochschulkooperation.

    International Virtual Academic Collaboration (IVAC)

    Das DAAD-Förderprogramm IVAC unterstützt die Gestaltung von internationalen Hochschulkooperationen und weltweiter Mobilität im virtuellen Austausch.

    mehr

  11. Wissenschaftlerin KI Robotik

    Konrad Zuse Schools of Excellence in Artificial Intelligence

    DAAD Programm "Konrad Zuse Schools of Excellence in Artificial Intelligence"

    mehr

  12. DAAD/Lichtenscheidt

    Konzertreisen für Gruppen ausländischer Studierender und Doktoranden nach Deutschland

    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA) Konzert- und Chorreisen.

    mehr

  13. Zwei Frauen spielen Flöte. Im Hintergrund sind zwei weitere Musiker zu sehen.

    Konzertreisen für Gruppen deutscher Studierender und Doktoranden ins Ausland

    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Konzert- und Chorreisen.

    mehr

  14. Eine Studentin steht in einem Klassenzimmer. Im Hintergrund diskutieren Studenten.

    Internationalisierung der Lehramtsausbildung („Lehramt.International“)

    Der DAAD unterstützt die Lehramtsstudierenden bei ihren Auslandsaufenthalten und die Hochschulen bei der Internationalisierung der Lehramts­studiengänge.

    mehr

  15. Fünf Studierende laufen neben einem Fluss. Im Hintergrund ist eine Brücke

    NRWege ins Studium: Sechs Jahre Integration und Internationalisierung an NRW-Hochschulen

    Das Land Nordrhein-Westfalen hat von 2017 bis 2022 das DAAD-Programm zur erfolgreichen Integration von Geflüchteten an deutsche Hochschulen unterstützt.

    mehr

  16. Ansicht des Gebäudes der Universität in Tadschikistan

    Programmgruppe Transnationale Bildung (TNB) und Stipendien für deutsche Hochschulprojekte im Ausland

    Das DAAD-Förderprogramm für deutsche Hochschulprojekte im Rahmen der transnationalen Bildung im Ausland.

    mehr

  17. Vier Studierende lächeln und reden zusammen

    PROMOS - Programm zur Steigerung der Mobilität von Studierenden deutscher Hochschulen

    PROMOS - Programm zur Steigerung der Mobilität von Studierenden deutscher Hochschulen

    mehr

  18. Internationale Studierendenmobilität: Eine Gruppe Menschen geht nacheinander über eine Weltkarte.

    PROMOS - Programm zur Steigerung der Mobilität von Studierenden deutscher Hochschulen

    Das DAAD-Förderprogramm PROMOS fördert die internationale Mobilität von Studierenden und Promovierenden deutscher Hochschulen.

    mehr

  19. Zentrum für Entwicklungsforschung

    Right Livelihood College (RLC)

    Auf dem RLC finden zweimal jährlich Workshops statt, bei denen sich auch DAAD-Stipendiaten mit herausragenden internationalen Persönlichkeiten austauschen.

    mehr

  20. Symbolbild SDG-Partnerschaften

    SDG-Partnerschaften

    Der DAAD fördert mit Mitteln des BMZ Hochschulpartnerschaften in SDG-relevanten Themenbereichen.

    mehr