Filterung für Projekte

Suchergebnisse der Projekte

  1. BIDS Tagung 2022

    Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen (BIDS)

    Mit Hilfe von BIDS bauen deutsche Hochschulen Netzwerke zu PASCH-Schulen im Ausland auf.

    mehr

  2. Lazarett - Männer in Schutzanzügen tragen einen Patienten

    Deutsch-Mexikanische Hochschulkooperationen zum akademischen Austausch zwischen Rechtsmedizinern in Deutschland und Mexiko - CoCiMex

    Steckbrief für das DAAD-Förderprogramm Deutsch-Mexikanische Wissenschaftskooperation - CoCiMex

    mehr

  3. Logo CUAA-DAHZ

    Deutsch-Argentinisches Hochschulzentrum (DAHZ): I.DEAR – Ingenieure Deutschland-Argentina

    Im Programm I.DEAR werden Austauschprojekte in Studiengängen der Ingenieurwissenschaften beider Länder sowie Masterstudiengängen in Deutschland gefördert.

    mehr

  4. DAHZ Logo

    Deutsch-Argentinisches Programm zur Förderung binationaler Studiengänge mit Doppelabschluss

    Im DAHZ werden Studiengänge an Universitäten und Fachhochschulen gefördert.

    mehr

  5. Menschen schwenken kleine EU Fähnchen.

    Europäische Hochschulnetzwerke (EUN) - nationale Initiative

    2018 hat die EU erstmals "Europäische Hochschulen" ausgeschrieben. Sie sollen zur Qualität, Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulen beitragen.

    mehr

  6. Ein Mann schreibt etwas an eine Tafel.

    Förderung ausländischer Gastdozenten zu Lehrtätigkeiten an deutschen Hochschulen

    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Gastdozentenprogramm.

    mehr

  7. Ein Forschungsgebäude in Südkorea.

    GEnKO - Deutsch-Koreanisches Partnerschaftsprogramm

    Mit GEnKO werden die Mobilität und der Aufenthalt von Hochschulangehörigen der beteiligten Partnerinstitutionen zum wissenschaftlichen Austausch gefördert.

    mehr

  8. Zwei Menschen gehen eine Straße entlang.

    Go East - Semesterstipendien

    In diesem Programm werden Aufenthalte deutscher Studierender an Hochschulen in Ost- und Südosteuropa sowie im Südkaukasus und Zentralasien gefördert.

    mehr

  9. Frau lauft im Museum

    Go East – Osteuropatage und Projektanbahnungsreisen

    Im Rahmen der Initiative "Go East" können u.a. Informationsveranstaltungen sowie bilaterale Hochschultage deutscher Hochschulen gefördert werden.

    mehr

  10. Vier Frauen unterhalten sich.

    Hochschuldialog mit der islamischen Welt

    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes das Programm „Hochschuldialog mit der islamischen Welt“.

    mehr

  11. Steinerne Brücke in einem Bergdorf im Balkan

    Hochschuldialog mit Ländern des westlichen Balkans

    Das Programm knüpft an das 2016 beendete Programm „Akademischer Wiederaufbau Südosteuropa“ an.

    mehr

  12. Lachende Studenten sitzen im Hörsaal

    Förderung des gesellschaftlichen Dialogs / Hochschuldialog mit Südeuropa

    Das Programm will deutsche Hochschulen dazu anregen, wissenschaftliche Fragestellungen gemeinsam mit den südeuropäischen Partnern zu diskutieren.

    mehr

  13. Menschen sitzen in einem Konferenzraum.

    Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP)

    Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP) sind institutionelle Kooperationsstrukturen zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen.

    mehr

  14. DAAD/Lichtenscheidt

    Konzertreisen für Gruppen ausländischer Studierender und Doktoranden nach Deutschland

    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA) Konzert- und Chorreisen.

    mehr

  15. Zwei Frauen spielen Flöte. Im Hintergrund sind zwei weitere Musiker zu sehen.

    Konzertreisen für Gruppen deutscher Studierender und Doktoranden ins Ausland

    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Konzert- und Chorreisen.

    mehr

  16. Ein Mann und eine Frau stehen in einem Projektraum und lächeln in die Kamera

    Kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte für Ingenieure aus Entwicklungsländern (KOSPIE)

    Mit speziellen Stipendienprogrammen unterstützt der DAAD den akademischen Nachwuchs in fortgeschrittenen Entwicklungsländern Lateinamerikas und Südasiens.

    mehr

  17. Fünf Studierende laufen neben einem Fluss. Im Hintergrund ist eine Brücke

    NRWege ins Studium: Sechs Jahre Integration und Internationalisierung an NRW-Hochschulen

    Das Land Nordrhein-Westfalen hat von 2017 bis 2022 das DAAD-Programm zur erfolgreichen Integration von Geflüchteten an deutsche Hochschulen unterstützt.

    mehr

  18. Menschen stehen vor einer Schranke

    Ost-West-Dialog

    Mit diesem Programm soll mit Akteuren aus dem Hochschulbereich der Region auf die Etablierung von Formen des Dialoges hingearbeitet werden

    mehr

  19. Teilnehmende des Programms Ost-West-Dialog stehen in Kasachstan vor einer Schranke und freuen sich.

    Ost-West-Dialog

    Akademischer Austausch und wissenschaftliche Kooperation fördern Dialog und zivile Entwicklung in und mit den Regionen Osteuropa, Zentralasien und Südkaukasus.

    mehr

  20. Eine Buddha-Statue vor der Skyline von Seoul.

    PAJAKO - Partnerschaften mit Japan und Korea

    In dem Programm werden die Mobilität und der Aufenthalt von Hochschulangehörigen der beteiligten Partnerinstitutionen zum wissenschaftlichen Austausch gefördert

    mehr