Zwischen seiner Gründung 1925 und der Auflösung 1945 erlebte der DAAD eine wechselvolle und von den Gräueln des Nationalsozialismus geprägte Zeit.

Von den ersten Schritten im internationalen Austausch bis zur aktiven ideologischen Ausrichtung am NS-Regime und der Zerstörung durch den Krieg zeigt die Geschichte des DAAD, wie eng akademischer Austausch mit den politischen Entwicklungen verknüpft war.