Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit

Internationale Studierende machen ein Selfie vor einer europäischen Universität.

Seit 1987 ist der DAAD auch Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit (NA DAAD) bzw. den Vorgängern des Programms im Hochschulbereich – und ist damit eine der erfahrensten Nationalen Agenturen in Europa.

Das Erasmus+ Programm ist das größte Bildungs- und Mobilitätsprogramm der Europäischen Union. Es steht für Austausch und Verständigung eines geeinten und weltoffenen Europas in der Welt. Seit dem Start 1987 – damals noch als reines Mobilitätsprogramm für Studierende – haben mehr als 16 Mio. meist junge Menschen daran teilgenommen, davon allein 1 Mio. von deutschen Hochschulen.

Dafür verantwortlich ist in Deutschland die NA DAAD, die eine der erfahrensten Agenturen in Europa und als eigene Abteilung im DAAD angesiedelt ist. Sie begleitet die Hochschulen bei der Administration des Erasmus-Programms und entwickelt gemeinsam mit ihnen Konzepte für die Internationalisierung in der Hochschulbildung.