Community Building der digitalen DAAD-Programme

Laptop mit Weltkarte aus Fäden

Das Community Building dient der Vernetzung der Projekte der vier Digitalisierungsprogramme IMKD, IP Digital, IVAC und Ukraine digital. 

Besonders bei neuartigen Themen erweisen sich Vernetzung und Austausch als bedeutsam, um vielfältige Perspektiven und Erfahrungen zusammenzubringen. Deshalb bieten wir in monatlich stattfindenden virtuellen Stammtischen die Möglichkeit zum informellen Austausch über verschiedene Themen der digitalen Internationalisierung im Hochschulbereich. Im Anschluss werden die wichtigsten Erkenntnisse der Stammtische, sowie interessante Artikel und Veranstaltungen im Rahmen des Community Briefings (Newsletter) verschickt. Alle bereits versendeten Briefings und die Anmeldung zum Newsletter finden Sie weiter unten.

Außerdem finden Sie auf dieser Seite die Ergebnisse der Evaluation der Programme IMKD, IP Digital und IVAC (veröffentlicht Juli 2023). Weitere Informationen zu den Programmen finden Sie auf den jeweiligen Programmseiten, die unten verlinkt sind.

 

Stammtische des Community Building der digitalen Programme

 

Begleitevaluation der digitalen DAAD-Förderprogramme

Der DAAD hat sich zum Ziel gesetzt, die deutschen Hochschulen bei deren digitaler Internationalisierung zu unterstützen. Parallel zur Umsetzung der drei Förderprogramme „Internationale Mobilität und Kooperation Digital“ (IMKD), „Internationale Programme digital“ (IP Digital) und „International Virtual Academic Collaboration“ (IVAC) wurde Technopolis Deutschland mit der begleitenden Evaluation der drei Programme beauftragt. In diesem Zusammenhang entstanden Berichte und Factsheets:

 

Forschungsstand

Gesamtbericht

Teilberichte

Factsheets

 

Factsheets der digitalen DAAD-Programme - Übersicht der ersten Seiten

 

 

Bisherige Community Briefings

Newsletter Anmeldung
Die Felder, die mit einem Stern * markiert sind, müssen ausgefüllt werden.
E-Mail-Adresse
placeholder text
Vorname
placeholder text
Nachname
placeholder text
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung des DAAD gelesen und akzeptiere diese hiermit.
Formular abschicken