Filterung

  • Alle Optionen anzeigen.

    Sie können mehrere Länder auswählen.

  • Alle Optionen anzeigen.

    Sie können mehrere Regionen auswählen.

  • Binationale Hochschulen, Fakultäten und Institute

    Alle Optionen anzeigen.

    Sie können mehrere Themenschwerpunkte auswählen.

Für Ihre Filterung nach "Alle Kooperationsländer, Alle Regionen, Binationale Hochschulen, Fakultäten und Institute" wurden 11 Treffer gefunden.

  1. AIMS Netzwerktreffen 2020 Gruppenfoto

    Hochschulkooperationen mit dem African Institute for Mathematical Sciences (AIMS)

    Der DAAD fördert die Hochschulkooperationen von deutschen Hochschulen mit Standorten des African Institute for Mathematical Sciences (AIMS).

    mehr

  2. Frontseite Andrassy Universität Budapest

    Andrássy Gyula Deutschsprachige Universität Budapest (AUB)

    Der DAAD fördert – seit Gründung der Hochschule im Jahr 2001 – die Andrássy Gyula Universität Budapest (AUB) aus Mitteln des Auswärtigen Amts.

    mehr

  3. 4 Studenten stehen vor der Deutsch-Kasachischen Universität

    Deutsch-Kasachische Universität (DKU)

    Die Deutsch-Kasachische Universität mit Sitz in Almaty ist eine private Universität nach kasachischem Recht, die 1999 gegründet wurde.

    mehr

  4. Zwei Männer sitzen auf einer Treppe

    Deutsch-Mongolische Hochschule für Rohstoffe und Technologie (DMHT)

    Die Mongolei verfügt über eines der größten Rohstoffvorkommen der Welt. Dennoch fehlen hochqualifizierte technische Fach- und Führungskräfte.

    mehr

  5. Ein Gebäude hinter Bäumen. Im Hintergrund sind Berge zu sehen.

    Fakultät für deutsche Ingenieur- und Betriebswirtschaftsausbildung (FDIBA) Sofia

    Der DAAD unterstützt den Aufbau und die Weiterentwicklung der Fakultät für deutsche Ingenieur- und Betriebswirtschaftsausbildung (FDIBA) an der TU Sofia.

    mehr

  6. Menschen versammeln sich auf einer Straße.

    Deutsch-Jordanische Hochschule in Amman (GJU)

    Die GJU ist eine staatliche Universität nach jordanischem Recht, die den Studierenden eine Ausbildung gemäß dem deutschen Fachhochschulmodell bietet.

    mehr

  7. Ansicht der Deutschen Universität in Kairo.

    Deutsche Universität in Kairo (German University in Cairo/ GUC)

    Die German University Cairo (GUC) ist eine private Stiftungsuniversität in Kairo nach dem Modell deutscher technischer Universitäten.

    mehr

  8. Bild von Maskat im Oman

    German University of Technology in Maskat/Oman (GUtech)

    Die GUtech wurde 2007 in Maskat, im Sultanat Oman, gegründet und wird von der RWTH Aachen unterstützt.

    mehr

  9. Drei internationale Forschende schauen sich eine Pflanze an.

    Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs (PPP) mit verschiedenen Partnerländern

    Das DAAD-Programm fördert die Mobilität und kurzzeitige Forschungsaufenthalte zum Austausch von Hochschulangehörigen beteiligter Partnerinstitutionen.

    mehr

  10. Istanbul

    Türkisch-Deutsche Universität (TDU)

    Die Türkisch-Deutsche Universität (TDU) in Istanbul ist eine staatliche Einrichtung, die auf der Basis eines deutsch-türkischen Regierungsabkommens entstand.

    mehr

  11.  Gebäudedetail VGU

    Vietnamese-German University (VGU)

    Die Vietnamese-German University (VGU) ist ein von der vietnamesischen Regierung und dem Land Hessen initiiertes Hochschulprojekt.

    mehr