PRIME - die Gasthochschulen

PRIME ist ein hochkompetitives Förderprogramm für Postdocs. Zielgruppe sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ihre langfristige berufliche Karriere in Deutschland sehen. Bewerben können sich überdurchschnittlich Qualifizierte aus allen Fakultäten. Wir fördern einen 18-monatigen Arbeitsvertrag nach TV-L13 und während der Auslandsphase einen Zuschlag entsprechend den Beträgen aus Anlage VI.1 zu § 53 BBesG.
Informationen für Gastgebende
Die durchschnittliche Auswahlquote von PRIME liegt bei nur 12%.
Bitte unterstützen Sie nur Antragstellende die:
- einen überdurchschnittlichen akademischen Werdegang vorweisen können,
- ihren Antrag hervorragend formuliert haben, und
- ein hoch innovatives Forschungsvorhaben vorstellen.Die gastgebenden Institute in Deutschland, und im Ausland, sollten das perfekte Forschungsumfeld für die Durchführung des vorgeschlagenen Projekts bieten.
Eine PRIME-Förderung sollte den Fellows folgendes ermöglichen:
- den Erwerb von zusätzlichen wissenschaftlichen/methodischen Fähigkeiten,
- die wissenschaftliche Unabhängigkeit zu entwickeln, und
- einen wichtigen Qualifizierungsschritt für die weitere Laufbahn in der Wissenschaft zu tun.