Der DAAD als Arbeitgeber

DAAD Fahnen vor Bäumen am Hauptgebäude

Als Arbeitgeber von über 1.100 Mitarbeitenden ist dem DAAD bewusst, wie wichtig jede und jeder einzelne von ihnen für den Erfolg seiner Ziele ist. Daher orientieren wir uns bewusst an den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden.

  •  

    Symbol Familie mit Herz

    Das Kind in Ruhe in die Kita bringen?  Nach dem Berufsverkehr zur Arbeit fahren? In Teilzeit arbeiten? - Bei uns können Sie Beruf und Privatleben wunderbar miteinander vereinbaren.

    Als Grundlage dafür bieten wir flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und zahlreiche Arbeitszeitmodelle, die auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden zugeschnitten sind. Durch die Option der mobilen Arbeit können Sie auch von Zuhause aus arbeiten und sich den Fahrtweg ins Büro sparen. 

    Eine familienfreundliche Arbeitskultur ist uns sehr wichtig. Daher beraten wir unsere Mitarbeitenden in allen Fragen rund um Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld. Darüber hinaus haben wir auch Belegplätze in einer internationalen Kita.

  • Symbol 3 Personen und eine Glühbirne

    Aufgrund der unterschiedlichen Themen und Aufgabenstellungen beim DAAD ergeben sich für unsere Mitarbeitenden interessante berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. So können sie sich beispielsweise auf ein bestimmtes Themengebiet spezialisieren und sich innerhalb dieses Bereiches weiterentwickeln. Sie haben aber auch die Möglichkeit, je nach Interessen, Fähigkeiten und Kenntnissen, in andere Arbeitsbereiche zu wechseln.

    Der DAAD versteht sich als lernende Institution, daher ist lebenslanges Lernen ein wichtiger Baustein in unserer gelebten Organisationskultur. Deshalb unterstützt und fördert der DAAD seine Mitarbeitenden in der beruflichen und auch in der persönlichen Weiterentwicklung. Egal ob Sachbearbeitung, Führungskraft oder Expertinnen und Experten: es gibt für jeden ein umfassendes Weiterbildungsangebot. Dabei arbeiten wir im DAAD mit einem ganzheitlich verstandenen Kompetenzbegriff und fördern nicht nur die fachlichen, sondern auch die methodischen, sozialen und persönlichen Kompetenzen.

  • Symbol geöffnete Hand und ein Herz mit medizinischem Kreuz

    Im DAAD achten wir auf die Gesundheit unserer Mitarbeitenden. Wir möchten sie erhalten und fördern. Genau dafür haben wir ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) entwickelt. Es bindet unsere Mitarbeitenden aktiv ein und trägt entscheidend dazu bei, die organisatorischen Rahmenbedingungen und Arbeitsabläufe ergonomisch und gesundheitsfördernd zu gestalten. 

     

  • Symbol 3 Hände übereinander

    Wandel durch Austausch - seit der Gründung des DAAD setzen wir uns dafür ein, den weltweiten Dialog in Wissenschaft, Kultur und Bildung zu stärken. Dafür vergeben wir Stipendien und fördern so den internationalen Austausch von Studierenden und Forschenden. Darüber hinaus unterstützen wir den Ausbau von Partnerschaften zwischen deutschen und internationalen Hochschulen.

    So fördern wir nicht nur wissenschaftliche Innovationen, sondern auch das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Kulturen

  • Symbol 2 Personen geben sich ein High Five

     Im DAAD arbeiten großartige Menschen und das in vielerlei Hinsicht.

    Arbeitsumfeld: Unsere Kolleginnen und Kollegen sind wirklich nett. So entsteht nicht nur teamintern sondern auch darüber hinaus eine offene und respektvolle Kommunikationskultur und allgemein ein sehr angenehmes Betriebsklima.
     

    Anerkennung: Unsere Mitarbeitenden bringen sich untereinander viel Wertschätzung entgegen und unterstützen sich gegenseitig. 

    Diversität und Vielfalt: Die Diversität unserer Mitarbeitenden ist für alle ein Gewinn. Dabei haben wir den Anspruch, die Vielfalt unserer Mitarbeitenden weiterhin zu fördern. 

    Da uns eine diskriminierungsfreie und respektvolle Arbeitsumgebung sehr wichtig ist, ist der DAAD dem Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus" beigetreten. Damit stärken wir auch unseren Einsatz für Vielfalt, Gleichstellung und ein respektvolles Miteinander.

  • Symbon offene Hand und ein Dokument

    Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund an und bieten Ihnen so ein attraktives Gehalt mit Jahressonderzahlung und 30 Tagen Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche). Weiterhin bieten wir unseren Mitarbeitenden durch die betriebliche Altersvorsorge eine langfristige Absicherung. 

     

     

  • Symbol halbe Weltkugel mit einem Blatt
    Nachhaltigkeit:

    Im DAAD verstehen wir Nachhaltigkeit als ganzheitlichen Auftrag für die eigene Organisation. Daher sind Nachhaltigkeitsthemen bereits seit vielen Jahren fest in unserem Programmportfolio verankert. So arbeiten wir im Rahmen eines internen Projekts daran, negative Klima- und Umweltauswirkungen im Betrieb der Organisation weiter zu reduzieren und die eigenen Strategie- und Managementprozesse noch stärker an der Maxime der Nachhaltigkeit auszurichten.

    Mehr zum Thema finden Sie unter: Nachhaltigkeit im DAAD.

    Mobilität: 

    Wir fördern auch Angebote im Zusammenhang mit nachhaltiger Mobilität. Darunter fallen beispielsweise Dienstfahrräder sowie die Bezuschussung des Deutschland-JobTickets. Über das Deutschland-JobTicket können unsere Mitarbeitenden auch die MitfahrApp GoFlux nutzen. Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeitenden zum Thema Mobilität folgende Punkte:

    • gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
    • gute Fahrradinfrastruktur
    • überdachte Fahrradparkplätze
    • gute Parkmöglichkeiten