Die Krankenversicherung

Student auf dem Fahrrad

Wer in Deutschland studieren möchte, braucht eine Krankenversicherung. Ohne sie dürfen sich internationale Studierende nicht an einer deutschen Hochschule einschreiben. Es lohnt sich deshalb, die Frage nach der Versicherung frühzeitig zu klären.

Eine Krankenversicherung dient als Absicherung, dass die Kosten für medizinische Behandlung und Arzneimittel bei einem Unfall oder einer Erkrankung nicht privat gezahlt werden müssen. Sie ist in Deutschland vorgeschrieben. Internationale Studierende müssen den Nachweis über ihre Versicherung schon bei der dabei haben.

  • Der DAAD bietet Praktikanten, Studierenden und Wissenschaftlern, die nach Deutschland kommen, - sowie deren Lebenspartnern und Kindern - eine günstige kombinierte Kranken-, und an. Für DAAD-Stipendiaten ist diese Versicherung ohnehin vorgesehen.

    Wer ist bereits versichert?

    • Wenn Sie z.B. als Stipendiat vom DAAD direkt gefördert werden, sind diese Informationen nicht von Interesse für Sie, da die Versicherung bereits Bestandteil Ihres ist (siehe Stipendienzusage).
    • Auch vom DAAD geförderte ausländische Wissenschaftler (Studienaufenthalte) werden mit der Förderung versichert (siehe Stipendienzusage).

    Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

    • Ich mache ein in Deutschland ...
    • Ich möchte in Deutschland studieren ...
    • Ich habe schon einen ersten Hochschulabschluss ...
    • Ich ...
    • Ich bin Wissenschaftler ...
      • ... und erhalte Förderung aus Programmen des DAAD bzw. der Europäischen Union.
      • ... oder werde von einer Mitgliedshochschule bzw. Partnerorganisation des DAAD vermittelt und betreut.

    Informationen zu den Versicherungsbedingungen

    • Tarif 728: für vom DAAD oder seinen Partnerorganisationen vermittelte oder geförderte ausländische Praktikanten in Deutschland
    • Tarif 767: für ausländische Studierende und , die über Projektverträge des DAAD oder einer seiner Partnerorganisationen gefördert oder betreut werden (zum Beispiel: Hochschulzuwendungsvertrag, internationale Hochschulpartnerschaft, Regierungsstipendienprogramm, Teilnehmer an Studien- und Graduiertenkollegs
    • Tarif 790: für ausländische und Wissenschaftler sowie deren mitreisende Familienangehörige, die aus Programmen des DAAD bzw. der Europäischen Union, Partnerorganisationen (AvH, DFG, etc.) oder Mitgliedshochschulen des DAAD betreut oder gefördert werden

    Hier geht es weiter zur Anmeldung bei der Versicherung über das DAAD-Portal ...