Deutsch-Ukrainisches Hochschulnetzwerk
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) baut die akademische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine mit dem neuen Programm „Deutsch-Ukrainisches Hochschulnetzwerk“ aus. Das Programm soll Kooperationen zwischen deutschen und ukrainischen Hochschulen festigen und vertiefen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt das Programm bis 2029 mit insgesamt 24 Millionen Euro.
Pressemitteilung zum neuen Programm vom 25. November 2024
Programmziele
Mit dem Ziel, den Wiederaufbau des ukrainischen Hochschulsektors zu unterstützen und dessen Integration in den europäischen Hochschulraum zu beschleunigen, fördert der DAAD mit diesem Programm zum einen die Weiterentwicklung und Internationalisierung von Studiengängen und gemeinsamen Veranstaltungen als auch die Konzeption und Durchführung von Fortbildungs- und Vernetzungsangeboten für das Personal ukrainischer Hochschulen im Bereich Hochschulverwaltung und Internationalisierung.
Der Förderzeitraum beginnt frühestens am 01. Juli 2025 und endet spätestens am 30. Juni 2029. Der Bewerbungsschluss ist der 17. Februar 2025.
Informationen zur Antragstellung
Am 17. Dezember 2024 fand eine Informationsveranstaltung zur Antragstellung statt, bei der auch auf das Wirkungsorientierte Monitoring eingegangen wurde. Sollten Sie nicht teilgenommen haben, stellen wir Ihnen die Präsentationen der Veranstaltung gerne als Informationen zur Antragstellung zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns hierzu eine E-Mail an duhn at daad.de.
Gefördert durch: