Physician AssistantVollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Science
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- Standort
- Villingen-Schwenningen
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Gesundheitswissenschaft
- Humanmedizin
Schwerpunkt
Chirurgie, Innere Medizin, Notfallmedizin, Orthopädie/Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin/Ambulanz, Geriatrie, Pädiatrie, Psychiatrie & Psychosomatik, Gynäkologie/Geburtshilfe, Neurologie
Anmerkung zum Studiengang
Arbeite an der Schnittstelle zwischen ärztlichem und Pflegepersonal und übernimm delegierbare ärztliche Aufgaben! Studiengang mit hohem Praxisanteil.
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Ggf. mit Auswahlverfahren; für Immatrikulation sind außer der Hochschulzugangsberechtigung erforderlich: Nachweis eines vierwöchigen Pflegepraktikums, polizeili9ches Führungszeugnis (Belegart NE), Nachweis der erforderlichen Schutzimpfungen für das Gesundheitswesen, sowie ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung zur Tätigkeit als Physician Assistant.
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
25.04.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
28.04.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch