Künstliche Intelligenz und RobotikVollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Science
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- Standort
- Furtwangen
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Systemtechnik
- Angewandte Informatik
- Informatik
- Technische Informatik
- Robotik
- Künstliche Intelligenz
Schwerpunkt
Künstliche Intelligenz, Robotik, Robotertechnik, Machine Learning, Software Engineering, Softwareentwicklung, Intelligente Systeme, IT-Sicherheit, Programmierung, loT
Anmerkung zum Studiengang
KI ZUM ANFASSEN! Dieser Studiengang ist deine Eintrittskarte in die faszinierende Welt von Künstlicher Intelligenz und Robotik! Bei uns erweckst du Roboter zum Leben und beschäftigst dich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen KI-gesteuerter Systeme. STARKE PRAXISORIENTIERUNG Vom Industrieroboter bis zum Humanoiden stehen für Lehre und Projektarbeiten verschiedene Roboter-Typen und umfangreiche Robotertechnologien zur Verfügung. Thematisch beschäftigst du dich mit KI-Techniken zur intelligenten Steuerung von Robotern, dem spannenden Gebiet der Computer Vision und der autonomen Navigation von Robotern. TRAUMJOB GARANTIE Dir gehört die Zukunft – als Absolventin oder Absolvent arbeitest du in einer attraktiv bezahlten Top-Branche und gehörst zu den gesuchtesten Fachkräften weltweit. MEHR INFORMATIONEN Auf unserer Internetseite gibt es mehr Informationen zum Studiengang: https://www.hs-furtwangen.de/zukunft-studieren/studiengaenge/kuenstliche-intelligenz-und-robotik-bachelor Schau dir das Video unserer Studiendekanin an: https://youtu.be/ncezBPIxKDk
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bis zum 15.01.2026 (Hochschulweite Frist)
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bis zum 15.01.2026 (Hochschulweite Frist)
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise. Bewerber für Masterstudiengänge: bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite über evtl. frühere Bewerbungsschlusstermine.
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
25.04.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
28.04.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch