International Business ManagementInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Villingen-Schwenningen
Fristen
Juli 2025 (Inland)

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Internationale Betriebswirtschaftslehre
  • Marketing, Vertrieb
  • Personalmanagement, Personalwesen
  • Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling
  • Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
  • Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch)
Schwerpunkt

International Business Management, Hispanische & Frankophone Welt & China, Substainability, Transcultural Management, International Marketing, International Finance-Accounting-Tax, Human Resources, Innovation Management, Germany & EU

Anmerkung zum Studiengang

IBM ist 100% auf Englisch mit internationaler Ausrichtung. Betriebswirtschaftliche Grundlagen kombiniert mit wählbarem regionalem Sprachenfokus.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Studienfeld
  • Partner-Institution: EM Strasbourg Business School in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts)
  • Partner-Institution: Universidad San Martín de Porres (USMP) in Republik Peru (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts)
  • Partner-Institution: Université de Haute-Alsace (UHA) in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts)
  • Partner-Institution: Universidad de Málaga (UMA) in Königreich Spanien (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts)
  • Partner-Institution: EGC La Martinique in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts)
  • Partner-Institution: Escuela Superior de Economía y Negocios (ESEN) in Republik El Salvador (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts)
Zulassungsbedingungen

Englisch B2/C1; TOEFL iBT 79 Punkte Französisch A2 Spanisch A2 Chinesisch ohne Vorkenntnisse

Vorlesungszeit
  • 17.03.2025 - 04.07.2025
  • 04.10.2025 - 26.01.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 15.07.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    -

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    -

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    -

Studienbeitrag

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Englisch

Weitere Sprachen

Französisch, Spanisch, Chinesisch