IngenieurwesenVollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Engineering
Bachelor
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Bremerhaven
Fristen
Februar 2026 (Inland)
August 2025 (EU)
Juli 2025 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Automatisierungstechnik
  • Elektrotechnik
  • Maschinenbau
  • Produktionstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Energietechnik
Schwerpunkt

Anlagenbetriebstechnik-Energietechnik, Automatisierungstechnik-Elektrotechnik, Gebäudeenergietechnik-Versorgungstechnik, Maritime Technologien, Produktionstechnik-Maschinenbau

Anmerkung zum Studiengang

In den beiden ersten Semestern werden die Grundlagen des Ingenieurwesens gelehrt und erste Eindrücke der möglichen Vertiefungsrichtungen vermittelt. Erst zu Beginn des dritten Semesters wählen die Studierenden eine auf ihren individuellen Interessen und Stärken basierende Vertiefungsrichtung, in welcher das Studium dann fortgesetzt wird. Zur Auswahl stehen: Anlagenbetriebstechnik-Energietechnik Automatisierungstechnik-Elektrotechnik Gebäudeenergietechnik-Versorgungstechnik Maritime Technologien Produktionstechnik-Maschinenbau

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 13.10.2025 - 30.01.2026
  • 07.04.2026 - 10.07.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 15.02.2026

    Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02. Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Bewerbung über UNI-ASSIST. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.11.2025 - 15.02.2026

    Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02. Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.11.2025 - 15.02.2026

    Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02. Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    28.04.2025 - 15.08.2025

    Bewerbung über das hochschulinterne Portal ecampus: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    28.04.2025 - 15.08.2025

    Bewerbung über das hochschulinterne Portal ecampus: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    28.04.2025 - 15.07.2025

    Bewerbung über Uni-Assist: https://www.uni-assist.de/

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    28.04.2025 - 15.08.2025

    Bewerbung über das hochschulinterne Portal ecampus: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/

Studienbeitrag

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch