Betriebswirtschaftslehre (praxisintegriert dual)Duales Studium, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Arts
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Standort
- Bremerhaven
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt
Unternehmensführung, Controlling, Personalmanagement, Marketing, Finanzwirtschaft, International Management, Rechnungswesen, Wirtschaftsinformatik
Anmerkung zum Studiengang
Neben den Praxisphasen im Kooperationsunternehmen liegt der Schwerpunkt des Studiengangs auf aktuellen digitalen Herausforderungen und Anwendungsfeldern der Betriebswirtschaftslehre.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Die Studienplätze für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (praxisintegriert dual) werden durch die kooperierenden Unternehmen ausgeschrieben. Daher erfolgt auch die Bewerbung zunächst bei den kooperierenden Unternehmen. Englischkenntnisse auf dem Niveau B 1 werden für das Studium vorausgesetzt. Der Nachweis kann durch entsprechende Schulnoten erbracht werden (durch den Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Sekundarstufe II mit mindestens der Note 3,0 in der Fremdsprache Englisch). Für alle, die die erforderlichen Englischkenntnisse nicht durch entsprechende Schulnoten erbringen können, bieten wir vor Vorlesungsbeginn einen Intensivkurs Englisch auf B1 Niveau an.
Vorlesungszeit
- 13.10.2025 - 30.01.2026
- 07.04.2026 - 10.07.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02. Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbung über UNI-ASSIST. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02. Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.11.2025 - 15.02.2026
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02. Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben: https://www.hs-bremerhaven.de
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
28.04.2025 - 15.08.2025
Bewerbung über das hochschulinterne Portal ecampus: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/ Zur Bewerbung muss ein Kooperationsvertrag mit einem Praxis-Unternehmen vorliegen. Nähere Informationen hierzu: https://www.hs-bremerhaven.de/duale-studiengaenge
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
28.04.2025 - 15.08.2025
Bewerbung über das hochschulinterne Portal ecampus: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
28.04.2025 - 15.07.2025
Bewerbung über Uni-Assist: https://www.uni-assist.de/
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
28.04.2025 - 15.08.2025
Bewerbung über das hochschulinterne Portal ecampus: https://ecampus.hs-bremerhaven.de/
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch