Newsletter Hochschul- und Forschungsmarketing

Etwa 6-10 mal jährlich informiert dieser Newsletter Sie verlässlich über aktuelle Angebote und Veranstaltungen aus dem internationalen Hochschul- und Forschungsmarketing.
Newsletter-Archiv
Hier finden sie eine Übersicht der bisher erschienenen Ausgaben des DAAD-Newsletters Hochschul- und Forschungsmarketing.
Ausgabe 1 / 2025 vom 10. Februar 2025
Marketing-News: GATE-Germany-Marketingkongress, Employability
Jetzt anmelden: GATE-Germany-Marketingkongress | Anfeindungen auf dem Campus | Schriftenreihe Hochschulmarketing: Neue Publikation zum Thema "Employability" | GATE-Germany: Erfolgsfaktor Marktanalyse: Leitfaden | GATE-Germany & Internationale DAAD-Akademie: Letzte Seminarplätze frei! | GATE-Germany-Online-Vorträge: Neue Termine | 100 Jahre DAAD: Mitmach-Aktionen für Hochschulen und Studierende | Informationen für internationale Studierende: Aktualisierte Veröffentlichungen | Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen (KIWi): KIWi Kompass - Keine roten Linien | Research in Germany – PhD Pathfinder: Neues Tool zur Beratung internationaler Talente | Wissenschaft weltoffen: Ergebnisse der Schnell-Abfrage zum Wintersemester 2024/25
Ausgabe 5 / 2024 vom 20. November 2024
Marketing-News: Erfolgsfaktor Marktanalyse, GATE-Germany-Marketingkongress
GATE-Germany: Erfolgsfaktor Marktanalyse | Save the Date: GATE-Germany-Marketingkongress 2025 | Online-Hochschulpräsentationen: OHP-Termine 2025 buchbar | GATE-Germany: Länderprofil China im neuen Format | GATE-Germany: Letzte Messeplätze frei | GATE-Germany-Interview: "Unsere Fächervielfalt kommt gut an" | GATE-Germany und iDA: Das neue iDA-Fortbildungsprogramm 2025 ist online! | GATE-Germany: Online-Vortrag: Hochschulmarkt Ghana | studieren weltweit – der Podcast: Studieren im Ausland – immer alles so easy? | DAAD-KIWi: Wissenschaftskooperationen kompetent gestalten | 100 Jahre DAAD – Jubiläum: Gemeinsam feiern – gemeinsam strahlen | Research in Germany: Content-Partnerschaften 2024
Ausgabe 4 / 2024 vom 16. September 2024
Marketing-News: China als Hochschulmarkt, Messekalender
GATE-Germany-Interview: "China ist nach wie vor ein attraktiver Markt" | Study in Germany: Hochschul- und Netzwerkmessen | DAAD-Netzwerkkonferenz 2024: Vielseitig, inspirierend – und endlich wieder in Präsenz | Datenbank "International Programmes in Germany": Neue Ausgabe jetzt online | Berichte der DAAD-Außenstellen: Weltweit einzigartige Verbindungen | Live-Kommunikation bei Research in Germany | studieren weltweit – ERLEBE ES! Neue Seite mit Material & Medien für Hochschulen | Ihr erster Schritt zur eigenen VR-Repräsentanz | Anzeigen auf den Websites des DAAD-Netzwerks weltweit | studieren weltweit – ERLEBE ES! Studentische Correspondents gesucht! | KIWi Policy Talk am 09.10.2024
Ausgabe 3 / 2024 vom 29. Mai 2024
DAAD-Netzwerkkonferenz 2024: Jetzt letzte Plätze sichern!
GATE-Germany: Social Media im Wandel - Wie Hochschulen 2024 punkten | Internationale DAAD-Akademie (iDA): Letzte Seminarplätze frei! | Online-Hochschulpräsentationen (OHP): Jetzt Termine für das zweite Halbjahr 2024 buchen | DWIH-Netzwerktag am 26. Juni in Berlin: Gemeinsam für innovative Lösungen | Wissenschaft weltoffen: Internationale Studierende und Multikulturalismus
Ausgabe 2 / 2024 vom 11. April 2024
Einladung zur DAAD-Netzwerkkonferenz 2024
GATE-Germany Interview: „Wir müssen die Menschen mitnehmen“ | Study in Germany: Hochschul- und Netzwerkmessen | Wissenschaft weltoffen: Aktuelle Daten und Fakten im
Kompaktformat | International Programmes in Germany: Internationale Programme gezielt
bewerben | studieren weltweit – ERLEBE ES!: Studentische Correspondents gesucht! | studieren weltweit – ERLEBE ES!: Neuer Flyer „Ins Ausland im Lehramtsstudium“ | GATE-Germany: Anzeigenschaltung in DAAD-Newslettern weltweit – jetzt wieder buchbar
Ausgabe 1 / 2024 vom 7. Februar 2024
Gamification: Spielerische Elemente im Hochschulmarketing nutzen
Internationale DAAD-Akademie (iDA): Letzte Seminarplätze frei! | Online-Vortrag: Findings from the International Student Barometer (ISB) | In Deutschland studieren und forschen: Informationsangebot des DAAD mit neuer Struktur | Informationen für internationale Studierende: Aktualisierte Publikationen | Wissenschaft weltoffen: Interaktive Grafik zur Studierendenmobilität weltweit | DAAD-Diversitätstagung 2023: Internationalisierung und Diversität an Hochschulen: (K)ein Selbstläufer?