Digitale Austauschprogramme: Mit attraktiven Konzepten punkten
Neue Formate der Zielgruppenansprache: Digital Nähe herstellen | GATE-Germany: Direkter Kontakt zu Studierenden weltweit | Ländervideos zu Hochschulmärkten: Wissen aus erster Hand | Research in Germany: Digitale Forschungsangebote bewerben | Research in Germany: Forschungslandschaft kompakt | studieren weltweit – ERLEBE ES!: Hin. Zurück. Weiter.
Hochschulstandort Kasachstan: Begeisterung stiftet Zusammenarbeit
Lead Scoring: Studieninteressierte effizient ansprechen | Study in Germany und Research in Germany: Internationale Hochschul- und Karrieremessen | Internationales Forschungsmarketing: Sich weiterbilden und Marketingziele erreichen | GATE-Germany: Online-Seminarreihe: Content Marketing | GATE-Germany Marketing Services: Jetzt Website-Check buchen | studieren weltweit – ERLEBE ES!: Studentische Correspondents gesucht | BMBF-Forum „Research in Germany”: Aufzeichnung der Veranstaltung online | Datenbank: International Programmes in Germany: Onlinegang der Ausgabe 2020/2021
DAAD Netzwerkkonferenz digital: Jetzt anmelden!
Google Reviews, Studycheck und Co.: Hochschulbewertungen im Netz | Bildsprache im internationalen Hochschulmarketing: Vielfalt, natürlich und unverstellt | Hochschul-Rankings und Forschungsmarketing: Methodische Blackbox | My GUIDE: The gateway to your German university: Personalisiert und interaktiv | studieren weltweit – ERLEBE ES!: Broschüre „Mit Stipendium ins Ausland“ | studieren weltweit – ERLEBE ES!: Botschafter-Einsätze jetzt virtuell möglich | Ausschreibung von Research in Germany: Forschungsmarketing-Ideenwettbewerb | Research in Germany-Marketing-Kanäle: Digitale Forschungsangebote bewerben | DWIH-Jahresbericht 2019: Innovativer KI-Report | DAAD-Kompetenzzentrum: Infografiken zum Hochschulsystemen
Videomarketing mit dem Smartphone: Vielfalt kreativ festhalten
Campus-Apps: Mobile Information mit Marketingpotenzial | Informativ, effizient, individuell – Schulungswebinare: Jetzt anmelden! | Netzwerkkonferenz digital (September 2020): Ein Monat voller Inspiration und Austausch | Save the dates: Digitaler Kontakt zu Ihren Zielgruppen | studieren weltweit – ERLEBE ES! Virtuelle Messe zu Auslandaufenthalten | GATE-Germany-Länderprofil: Hochschul- und Forschungsmarkt Ghana | Research in Germany: Exzellenz im Überblick | Research in Germany:
Broschüre „Research Careers in Germany“
Telefonmarketing: Anrufe von Studierenden aus dem Heimatland
GATE Germany und Research in Germany: Digitaler Kontakt zu Ihren Zielgruppen | GATE Germany Schulungswebinare: Corona-Effekte im Hochschulbereich | Von erfolgreichen Beispielen lernen: Hochschulen im demografischen Wandel | Neuer Pressespiegel des DAAD: Corona-Folgen in Hochschulen weltweit | HSI-Monitor – Portal von DAAD, AvH, DFG und HRK: Online-Daten zur Hochschul-Internationalität | GATE Germany Länderprofile: Neue Ausgaben erschienen | studieren weltweit – ERLEBE ES!: Studentische Correspondents gesucht!
Kommunikation in der Krise: Schnell, transparent und nah am Menschen
Informationsseiten des DAAD: Corona und wir | Erasmus-Programm: Wie geht es jetzt weiter? | studieren weltweit – ERLEBE ES! Studieren weltweit in Zeiten von Corona | GATE-Germany Schulungswebinar (15. April 2020): Webinare durchführen mit Adobe Connect – Praxistipps für Einsteiger | Tutorial-Videos im Alumniportal Deutschland:
Videos selber drehen | Research in Germany: Nachwuchswissenschaftler digital erreichen | Hochschulforum Digitalisierung – Serviceseite: Corona und Hochschulbildung
Studienverlaufsmonitoring: Von Anfang an gut begleitet
Interview mit Prof. Dr. Joybrato Mukherjee: Am Puls der Zeit sein und 20 Jahre weiterdenken | Zielgruppen emotional ansprechen: Studierendenmarketing via Instagram | Virtual Fair Latin America 9. Mai 2020: Präsentieren Sie Ihre Hochschule online | GATE-Germany Marketing Services: Jetzt Website-Check buchen | Save the date – 19.-20. Mai 2020 in Berlin: BMBF-Forum "Research in Germany" | Konferenz am 22.-24- April 2020 in Prag: Internationalisation in Higher Education for Society | GATE-Germany Marketingwissen Kompakt: International Student Barometer 2018/2019