SDG-Alumniprojekte: Wissen und Praxis für Entwicklung

Internationale Alumni auf dem Weg zu einer Fachmesse auf dem Uni-Campus.

SDG (Sustainable Development Goals)-Alumniprojekte von Hochschulen und DAAD für Deutschland-Alumni aus Schwellen- und Entwicklungsländern verbinden aktives Lernen in Seminaren mit praktischer Erfahrung bei Fachmessen/-konferenzen.

In den SDG-Alumniprojekten (vormals: Alumni-Sonderprojekte) erhalten in Deutschland ausgebildete Fachkräfte aus Schwellen- und Entwicklungsländern die Gelegenheit, mit deutschen und internationalen Wissenschafts- und Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern auf wichtigen Fachmessen/-konferenzen in Verbindung zu treten.

Hintergrund

Als Entscheidungsträgerinnen und -träger in ihren Heimatländern und mit enger Verbundenheit zu Deutschland sind sie wichtige Kontaktpersonen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Führungskräfte aus Schwellen- und Entwicklungsländern, die in Deutschland studiert oder geforscht haben, sogenannte Deutschland-Alumni.

Mit dem Programm SDG-Alumniprojekte unterstützt der DAAD diese Expertinnen und Experten: Sie erhalten eine Weiterbildung an einer deutschen Hochschule / Forschungseinrichtung und kommen anschließend durch die Teilnahme an einer Messe oder auf einem Fachkongress mit Unternehmen ins Gespräch. Mit ihren neuen Kontakten und erweitertem Fachwissen tragen die Alumni zur wirtschaftlichen Entwicklung in ihren Ländern bei.

Programmziele

Das Programm zielt darauf ab, die Kompetenzen der Alumni zur Lösung entwicklungsrelevanter Fragestellungen zu erweitern. Es unterstützt die Alumni außerdem dabei, sich in fachlichen Netzwerken mit anderen Alumni sowohl im eigenen Land als auch überregional zu engagieren. Gleichzeitig sollen die Alumni aktiv als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für den Wissenstransfer wirken. Sie sind idealerweise langfristig an Deutschland gebunden und kooperieren mit deutschen Hochschulen / Forschungseinrichtungen und Unternehmen.

Andererseits ist das Programm darauf ausgelegt, die Expertise der ausrichtenden deutschen Hochschulen / Forschungseinrichtungen in der Entwicklungszusammenarbeit weiter zu stärken.

Geplante und bereits durchgeführte SDG-Alumniprojekte

(bis 2021: Alumni-Sonderprojekte)

Gefördert durch:

Logo BMZ

 

Verwandte Themen