Education, Education and Inequalitypart time, full time

Degree
Master of Arts
Master
Standard period of study (amount)
4 semesters
Location
Göttingen

Overview and admission

Study Type

graduate

Admission semester

Summer and Winter Semester

Area of study
  • Educational Research
  • Pedagogy, Educational Science
Target group

Der Masterstudiengang richtet sich an alle, die einen Bachelorabschluss in Erziehungswissenschaft oder einem verwandten Fach (u.a. Soziologie, Diversitätsforschung, Geschlechterforschung und Kulturanthropologie) erworben haben. Alternativ können auch Leistungen aus den Bildungswissenschaften oder einem Studiengang mit bildungswissenschaftlichen Anteilen, dessen erfolgreicher Abschluss auch zur Aufnahme eines lehramtsbezogenen Masterstudiengang berechtigt, als fachlich einschlägig anerkannt werden. Der Masterstudiengang befähigt Sie, Mechanismen und Folgen der Entstehung und Verfestigung von Ungleichheitsverhältnissen im Kontext von Erziehung und Bildung auf die Spur zu kommen. Wir qualifizieren unsere Absolvent*innen für (Leitungs-)Positionen im Bildungssystem sowie in Kultur, Wissenschaft und (Bildungs-)Politik, die Sensibilität und Kompetenz für die Entstehung und das Zusammenspiel von Diskriminierungs- und Privilegierungsmechanismen voraussetzen.

Admission modus

Without admission restriction

More information regarding admission requirements

Admission requirements

Bachelorabschluss in Erziehungswissenschaft oder einer eng verwandten Fachrichtung. Alternativ können auch Leistungen aus den Bildungswissenschaften oder einem Studiengang mit bildungswissenschaftlichen Anteilen, dessen erfolgreicher Abschluss auch zur Aufnahme eines lehramtsbezogenen Masterstudiengang berechtigt, als fachlich einschlägig anerkannt werden. Genaueres finden Sie unter dem angegebenen Link zum Studiengang.

Lecture period
  • 21.10.2024 - 07.02.2025
  • 14.04.2025 - 18.07.2025

Application deadlines

Summer semester (2025)
Winter semester (2025/2026)

Tuition fees

Study fees will be dropped as of winter semester 2014/15 in Lower Saxony.

Languages of instruction

Main language

German

Further study programmes

  • University of GöttingenAgribusiness
    Degree:
    Master
    Standard Period of Study:
    5 semesters
    Location:
    Göttingen
    Study Mode:
    part time degree programmes for professionals, distance studies, part time
    Deadlines:
    No information

    More about Agribusiness

  • University of GöttingenAgricultural studies/sciences
    Degree:
    Master
    Standard Period of Study:
    4 semesters
    Location:
    Göttingen
    Study Mode:
    international course, full time
    Deadlines:
    No information

    More about Agricultural studies/sciences

  • University of GöttingenAgricultural studies/sciences
    Degree:
    Bachelor
    Standard Period of Study:
    6 semesters
    Location:
    Göttingen
    Study Mode:
    full time
    Deadlines:
    September 2025 (Germans and inhabitants)
    September 2025 (EU)
    September 2025 (Non-EU)
    Please enquire

    More about Agricultural studies/sciences

These data have been kindly made available to the DAAD by the German Rectors' Conference. If you have any questions, this overview of the DAAD's services will help you (in German only).

DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst - German Academic Exchange Service