Allgemeine InformatikTeilzeitstudium, Vollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Furtwangen
Standort
Juli 2024 (Inland)
Januar 2024 (EU), Januar 2024 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Angewandte Informatik
- Softwaretechnik
- Technische Informatik
Schwerpunkt
Software Engineering, Softwareentwicklung, Netze, IT-Sicherheit, Projektmanagement, Web-Engineering, Programmierung, Robotik, Künstliche Intelligenz (KI), intelligente Systeme
Anmerkung zum Studiengang
Der Studiengang Allgemeine Informatik blickt auf eine fast 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück und zeichnet sich durch eine innovative Studienstruktur aus. Nach dem gemeinsamen Grundstudium haben Sie ab dem 3. Semester die Wahl zwischen den vier Vertiefungsrichtungen Künstliche Intelligenz (KI), Netze und IT-Sicherheit, Robotik und Autonome Systeme oder Software Engineering. Ihr Vorteil: Sie lernen im Grundstudium alle Schwerpunkte kennen und entscheiden sich im 3. Semester für eine der vier spannenden Vertiefungen. Mit diesem Studiengang steht Ihnen die Welt offen. Unsere Absolvent:innen haben glänzende Karriereaussichten. Sie sind in der Automobilbranche, dem Energie- und Umweltsektor, der Medizintechnik aber auch im klassischen IT- und Softwarebereich oder der Kommunikationsbranche sehr gefragt. Außerdem: Wir bieten neben dem klassischen Studium auch das "Studium Plus Informatik" an: In diesem dualen Studienmodell können Sie Informatikstudium und Berufsausbildung in einzigartiger Weise kombinieren. Mit einem Informatikstudium sind Sie optimal auf die digitale Zukunft vorbereitet.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Vorlesungszeit
- 04.10.2023 - 26.01.2024
- 18.03.2024 - 05.07.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2024)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
15.01.2024 (Hochschulweite Frist)
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.01.2024 (Hochschulweite Frist)
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise. Bewerber für Masterstudiengänge: bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite über evtl. frühere Bewerbungsschlusstermine.
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
25.04.2024 - 15.07.2024
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
25.04.2024 - 15.07.2024
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch