Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Digitale TechnologienVollzeitstudium
Bachelor of Engineering
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Soest
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Informatik
- Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Schwerpunkt
Data Science, Elektrotechnik, Embedded Systems, Industrie 4.0, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz, Maschinenbau, Softwaretechnologie, Usability-Engineering, Automatisierung
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Als besondere Einschreibungsvoraussetzung wird je nach Qualifikation der Nachweis einer praktischen Tätigkeit (Praktikum) gefordert. Das 12-wöchige Praktikum muss bis zum Beginn des 3. Studiensemesters abgeleistet werden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, das Praktikum vor Aufnahme des Studiums durchzuführen. Einschlägige Ausbildungs- und Berufstätigkeiten können auf das Praktikum angerechnet werden. Details zu Inhalt, Umfang und Anrechnung regelt die Praktikumsordnung.
Vorlesungszeit
- 20.03.2023 - 14.07.2023
- 25.09.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.03.2023 - 15.07.2023
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2023 - 31.07.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.05.2023 - 31.07.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2023 - 15.09.2023
Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Verbundstudiengänge: 15.05. bis 31.07. Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Studierende aus Nicht-EU-Ländern: 15.05. bis 15.07.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch