AgrarwirtschaftVollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Soest
Fristen
Juli 2025 (Inland)
Juli 2025 (EU)
Juli 2025 (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Agrarwirtschaft
  • Agrarwissenschaft
  • Landwirtschaft
Schwerpunkt

Agrarwirtschaft, Landwirtschaft, Pflanzenproduktion, Tierproduktion, Agrartechnik, Agrarökonomie, Digitalisierung, Praxisbezug, Agrarwissenschaft, Agraringenieur

Anmerkung zum Studiengang

Aufbauend auf den Bachelor-Studiengang Agrarwirtschaft kann konsekutiv der 4-semestrige Masterstudiengang Agrarwirtschaft studiert werden.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Als besondere Einschreibungsvoraussetzung wird je nach Qualifikation der Nachweis einer praktischen Tätigkeit (Vorpraktikum) gefordert. Das Vorpraktikum ist bis zum Beginn des 3. Studiensemesters in max. drei Teilabschnitten abzuleisten. Drei Monate müssen vor Beginn des Studiums erbracht worden sein. Das Praktikum kann auf geeigneten landwirtschaftlichen Betrieben (mind. drei Monate) oder im landwirtschaftlichen Umfeld durchgeführt werden. Ausbildungs- und Berufstätigkeiten im landwirtschaftlichen Umfeld können teilweise auf die praktische Tätigkeit angerechnet werden. Nähere Informationen sind auf der Homepage des Fachbereichs hinterlegt.

Vorlesungszeit
  • 23.09.2024 - 07.02.2025
  • 24.03.2025 - 18.07.2025

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2024/2025)
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.03.2025 - 15.07.2025

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.05.2025 - 31.07.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    15.05.2025 - 31.07.2025

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.05.2025 - 15.09.2025

    Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Verbundstudiengänge: 15.05. bis 31.07. Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Studierende aus Nicht-EU-Ländern: 15.05. bis 15.07.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Fachhochschule SüdwestfalenAdvanced Engineering and Engineering Management
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    3 Semester
    Standort:
    Soest
    Studienform:
    Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Noch 17 Tage (Inland)
    Noch 17 Tage (EU)
    Mai 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Advanced Engineering and Engineering Management

  • Fachhochschule SüdwestfalenAgrarwirtschaft
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Soest
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Februar 2025 (Inland)
    Februar 2025 (EU)
    Noch ein Tag (Nicht EU)

    Mehr über Agrarwirtschaft

  • Fachhochschule SüdwestfalenAngewandte Betriebswirtschaftslehre
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Meschede
    Studienform:
    Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juli 2025 (Inland)
    Juli 2025 (EU)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Angewandte Betriebswirtschaftslehre

  • Fachhochschule SüdwestfalenAngewandte Biologie
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Iserlohn
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juli 2025 (Inland)
    Juli 2025 (EU)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Angewandte Biologie

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt.