Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Kultur und Geschichte Mittel- und OsteuropasTeilzeitstudium, Vollzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Frankfurt (Oder)
Standort
März 2024 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Geschichte
- Kulturgeschichte
Schwerpunkt
russische, polnische und mitteleuropäische Geschichte in ihren gegenseitigen Beziehungen, Schwerpunkte: 18. - 20. Jahrhundert, Kulturgeschichte, politische Ideen, Sozialgeschichte, Minderheitenprobleme
Zielgruppe
Studierende, die Interesse daran haben wissenschaftlichen Arbeiten weiterzuführen oder eine spätere Tätigkeiten als Mittel- und Osteuropa-Experten in Wissenschaft, Politik, Kultur oder Wirtschaft anstreben.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Bachelorabschluss oder Äquivalent in einem sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studiengang; Nachweis von mind. 30 ECTS-Credits mit einschlägigem Mittel- oder Osteuropabezug, Kenntnisse in Polnisch oder Russisch (B1 GER)
Vorlesungszeit
- 17.04.2023 - 28.07.2023
- 16.10.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus). Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2023 - 15.07.2023
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus). Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.03.2024
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus). Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2023 - 15.01.2024
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus). Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.03.2024
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
keine Studiengebühren, nur Semesterbeitrag inkl. Semesterticket für öffentlichen Nahverkehr in Berlin/Brandenburg Ggf. fallen Studiengebühren für weiterbildende Studiengänge an.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch, Russisch, Polnisch