USA: Publikationen & Links

Datenbanken wissenschaftlicher Kooperationen, Hochschullisten, Infos zum Bildungssystem und weitere hilfreiche Links haben wir für Sie zusammengestellt.
Wenn Sie weitere Informationen in Ruhe nachschlagen wollen, bieten wir Ihnen hier Literatur-Tipps zu Land und Leuten, Hochschulsystem und Bildung.
Länderübergreifend
- The World of Learning. A Directory of the World's Universities, Colleges, Libraries, Learned Societies, Museums, Art Galleries, Research Institutes and International Scientific and Cultural Organisations. Hrsg. Europa Publications Limited, 18 Bedford Square, London, WC1B 3JN. ISBN 1-85743-135-9; (erscheint jährlich; einzusehen in jeder Universitätsbibliothek).
USA
- Handbücher und spezielle, fachbezogene Informationsquellen sind online über das WWW abrufbar (eine Auswahl finden Sie in der Rubrik www-Adressen) sowie natürlich in den Infotheken der einzusehen. Auch einige deutscher Hochschulen verfügen über Sammlungen der wichtigsten Handbücher. Einige Sammlungen und Handbücher sind als Microfiche oder auch auf CD-ROM vorhanden.
- Studieninfo USA. DAAD. Kurzinfo zur weiteren Recherche (erhältlich bei den der deutschen Hochschulen oder im ).
-
. Institute of International Education
Bewertung von , Correspondent der Kampagne
Das eBook ist wirklich sehr gut und ausführlich geschrieben und lässt sich sehr schnell und leicht lesen. Es ist besonders geeignet für Studenten, die ihr komplettes Studium in den USA absolvieren wollen, da es wirklich jeden Aspekt des amerikanischen Universitätssystems ausführlich erläutert. Natürlich eignet sich das Buch aber auch für Studenten, die nur für ein Semester oder ein Jahr in den USA studieren möchten, da es sehr viele Begriffe klärt, Universitätsabläufe erklärt und gute Tipps gibt, wie man seine Zeit in den USA in vollen Zügen genießen kann. Alle Kapitel sind schön kurz gehalten und erklären wirklich gut auf den Punkt gebracht, was man unbedingt wissen sollte über amerikanische Hochschulen. Ich denke, dass dieser Ratgeber besonders hilfreich sein kann für die Wahl einer amerikanischen Universität, aber auch gute Ratschläge für das Leben auf dem Campus und Freizeitaktivitäten gibt. Eine gute Kombination von Erklärungen zum organisatorischen Ablauf des Studiums und Hinweise zu kulturellen Besonderheiten. In meiner Vorbereitung für das Auslandssemester in Los Angeles wäre dieses eBook mit Sicherheit sehr hilfreich gewesen, als es um Fragen ging wie etwa „Warum sind amerikanische Studiengebühren so hoch?“, „Was ist das „registrar?“ oder „Was bedeutet „greek life?“ ! Für Studenten, die sich überlegen in den USA zu studieren oder schon mitten in den Vorbereitungen für ihre Zeit im Ausland stecken kann ich das eBook auf jeden Fall als erste Orientierung empfehlen, um einen guten Überblick dafür zu bekommen, was auf einen zukommen wird. - American Universities and Colleges. American Council on Education, Standardwerk; eine umfassende, zuverlässige und kurze Informationsquelle für undergraduates und graduates.
- Fiske Guide to Colleges. Standardwerk. (Für Studienanfänger und jüngere Semester)
- . erscheint jährlich. Standardwerk
- Directory of Graduate Programs. hrsg. vom Council of Graduate Schools in the United States und vom Educational Testing Service, erscheint in jährlich neuer Auflage in 4 (Sachgebiets-) Bänden (Information in Symbolen und Zahlen über Zulassungsbedingungen, Fachbereiche, Kosten, Finanzierungshilfen etc. für Programme, die zum Master's oder zur Promotion führen; außerdem Stichworte zu den Hochschulen). Standardwerk. Für höhere Semester und Graduierte
- Vorlesungsverzeichnisse und webpages: Catalogs vieler amerikanischer Hochschulen sind bei den der Universitäten sowie in den einzusehen. Praktisch alle amerikanischen Hochschulen sind im world-wide-web mit ihren catalogs vertreten
Außenstelle New York/USA
-
Informationen zur US-amerikanischen Hochschullandschaft, Studierendenrekrutierung und Anbahnung von Bildungs- und Forschungskooperationen. Heft der GATE-Reihe "Länderprofile". Seiten: 32 Sprachfassung: Deutsch Format: DIN A 4 1. Auflage August 2018 -
Die Publikationsreihe „Länderprofil“ bietet Hintergrundinformationen über ausländische Hochschulmärkte. Sie unterstützt deutsche Hochschulen und universitäre Einrichtungen bei ihrem internationalen Marketing, der Rekrutierung internationaler Studierender und dem Aufbau von Hochschulkooperationen. Hrsg.: GATE-Germany Seiten: 32 Sprachfassung: deutsch Format: DIN A 4 1. Auflage Dezember 2010 - - Forschungspraktikanten aus USA, Kanada, Großbritannien oder Irland gewinnen