Studierendenwohnheim Fichtenweg 12, 14, 16, 22, 24, 26Fichtenweg 12-26 · 72076 Tübingen

Überblick

Das Wohnheim befindet sich im Studierendendorf Waldhäuser-Ost, kurz WHO. Mit seinen 1.720 Wohnheimplätzen in insgesamt 24 Gebäuden ist das Studierendendorf WHO der größte Wohnheimkomplex in Tübingen. Er liegt nordöstlich der Innenstadt.

Betreiber

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim

Anzahl der Plätze/Zimmer

241 Plätze

Mietkaution

600 EUR

Wohndauer

Die Regelwohnzeit in den Wohnheimen des Studierendenwerks beträgt 6 Semester, ausgenommen sind Programm-, Master- und Erasmusstudierende. Hier gelten gesonderte Vereinbarungen.

Wohndauer

Ja

Fernsehanschluss

Ja

Gemeinschaftseinrichtungen

- Waschmaschinen und Trockner im Keller
- Fahrradabstellplatz
- Garagenplätze für PKWs (10 EUR pro Monat)
- Gemeinschaftszentrum
- Musikraum
- Grillplatz
- Volleyballplatz
- Studentenbar "Kuckuck"

Versorgung (Supermarkt, Post, Bank ...)

In unmittelbarer Nähe zum WHO gibt es ein Einkaufszentrum und ein Hallenbad.

Besondere Angebote für internationale Studierende

Informieren Sie sich über das vielfältige Angebot der internationalen Tutoren in Tübingen. Sie helfen Neuankömmlingen, sich an ihren Hochschul- und Wohnorten zurechtzufinden. Mit vielen Veranstaltungen, Ausflügen und Freizeitaktivitäten sorgen die Tutoren dafür, dass sich neue Studierende aus dem In- und Ausland schnell wie zu Hause fühlen. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Wohnheimen finden Sie auf der Webseite des Studierendenwerks.

Besondere Angebote für Studierende mit Kind / Familien

Das Studierendenwerk unterstützt junge Eltern dabei, die Anforderungen des Studiums mit der Verantwortung für ein Kind in Einklang zu bringen, und bietet umfassende Serviceleistungen.
Mehr Informationen erhalten Sie hier Studieren mit Kind

Zimmertypen

Bewerbung