Embedded Systems and Digital TechnologiesBerufsbegleitend, Fernstudium

Abschluss
Master of Engineering
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Darmstadt

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Informatik

Schwerpunkt

Embedded Software Engineering, Embedded Hardware Design, Projektmanagement, Grundlagen Software Engineering, Digital- und Mikrorechentechnik, Entwurf und Kommunikation eingebetteter Systeme, Modellbildung und Simulation dynamischer Systeme

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Informatiker und Quereinsteiger aus verwandten Fachgebieten mit Bachelor- oder Diplom-Abschluss. Die Homogenisierungsphase macht den Einstieg in die anspruchsvollen Module des Studiengangs leicht. In dieser Phase zu Studienbeginn können Sie aus einer Vielzahl von Modulen die für Ihren Einstieg optimalen Module wählen. Somit gelingt auch Interessenten verwandter Disziplinen, wie z. B. Ingenieuren, der Einstieg in den Studiengang.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Es steht Bewerberinnen und Bewerbern offen, die die für die Teilnahme erforderliche Eignung im Beruf, durch ein Studium oder auf andere Weise erworben haben. Grundsätzlich ist für dieses weiterbildende Studium ein fundiertes Grundlagenwissen der Technik und der Wirtschaftswissenschaften notwendig.

Vorlesungszeit

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    jederzeit

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    jederzeit

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    jederzeit

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    jederzeit

Wintersemester (2023/2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    jederzeit

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    jederzeit

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    jederzeit

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    jederzeit

Studienbeitrag

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule DarmstadtAngewandte Informatik
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    7 Semester
    Standort:
    Darmstadt
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Fernstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Angewandte Informatik

  • Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule DarmstadtAnimation Design
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Darmstadt
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Animation Design

  • Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule DarmstadtAnimation Design
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Darmstadt
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Fernstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Animation Design

  • Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule DarmstadtApp-Entwicklung
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Darmstadt
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Fernstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über App-Entwicklung

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.