MusikwissenschaftVollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Osnabrück
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Musikwissenschaft
Zielgruppe
Absolvent*innen eines Bachelor- oder gleichwertigen Abschlusses in Musikwissenschaft oder Musik (Lehramt)
Anmerkung zum Studiengang
Der Studiengang beschäftigt sich integrativ und interdisziplinär mit der musikalischen Gegenwart und ihrer Geschichte. Die Forschungsschwerpunkte in Osnabrück liegen im Bereich der Musik der Gegenwart (Populäre Musik, Musik und Politik, Neue Musik, Musik und Medien), der frühen Neuzeit (Renaissance, Barock), der Musik- und Medientechnologie (Musik und Künstliche Intelligenz, Musik in virtuellen Räumen) sowie der Musikpsychologie. Für Arbeiten der Studierenden stehen ein professionell ausgestattetes Tonstudio, eine Vielzahl analoger und digitaler Instrumente und Geräte sowie eine umfangreiche Mediothek zur Verfügung. Musikalische Ensembles, Bands, Chöre und Orchester bieten vielfältige Möglichkeiten der praktischen Betätigung. Das Studienangebot umfasst Veranstaltungen aus der Historischen Musikwissenschaft (Musikgeschichte), der Systematischen Musikwissenschaft (Musikpsychologie, -soziologie, Akustik) und der Musik- und Medientechnologie. Der Studiengang ermöglicht eine Spezialisierung, so u. a. in der Musik- und Medientechnologie, der Musikgeschichte, der Populären Musik, der Musikinformatik oder der Neuen Musik und bereitet entsprechend auf moderne Berufsfelder der Musikwissenschaft vor. Teil des Studiums sind Veranstaltungen anderer Fächer, um Methodiken und Inhalte anderer Disziplinen kennenzulernen und für eigene Interessenschwerpunkte nutzbar zu machen. Praktika bereiten den Einstieg in den Beruf vor. Der Masterabschluss eröffnet die Möglichkeit zur Promotion und bei entsprechender Studiengangsplanung/Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen den Zugang zu etwaigen Promotionsstudiengängen und somit den Weg in eine wissenschaftliche Karriere. Der Abschluss qualifiziert zudem für ein weites berufliches Spektrum wie u. a. im Konzert- und Kulturmanagement, in Verlagen, in Redaktionen, für musikwissenschaftliche Editionsprojekte und für den Bereich der Entwicklung von Anwendungen im Bereich der Musiktechnologie.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss in Musikwissenschaft oder Musik (Lehramt) oder einem fachlich eng verwandten Studiengang. Dieser ist fachlich geeignet, wenn darin Module/Lehrveranstaltungen im Umfang von mindestens 30 Leistungspunkten aus dem Bereich der Musikwissenschaft erbracht wurden.
Vorlesungszeit
- 14.04.2025 - 19.07.2025
- 13.10.2025 - 31.01.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Mehr-Fächer-Masterstudiengänge bis 15.02.2025 Weitere Informationen unter: https://www.uni-osnabrueck.de/studieninteressierte/bewerbung/online-bewerbung/#c270129
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
07.05.2025 - 15.07.2025
Hinweise zu freien Studienplätzen und verlängerten Fristen finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Bewerbung erfolgt über uni-assist e.V. Hinweise für Studierende aus der Europäischen Union finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsinformationen-fuer-internationale-studieninteressierte/internationale-studieninteressierte-aus-eu-und-ewr-laendern
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbung erfolgt über uni-assist e.V. Hinweise für Studierende aus nicht EU-Staaten finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsinformationen-fuer-internationale-studieninteressierte/internationale-studieninteressierte-aussereuropaeische-laender
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
07.05.2025 - 15.07.2025
Hinweise zu freien Studienplätzen und verlängerten Fristen finden Sie unter https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch