Computer and Information ScienceInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Science
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Konstanz
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Informatik
Schwerpunkt
Algorithmics, Data Science, Interactive Systems, Software and Systems, Visual Computing, Exhibition Media Design
Zielgruppe
Wir empfehlen, sich mit einem Hochschulabschluss in Informatik oder einem inhaltlich sehr eng verwandten Fach zu bewerben.
Anmerkung zum Studiengang
Der Masterstudiengang Computer and Information Science bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich in bestimmten Bereichen der Informatik oder Informationswissenschaft zu spezialisieren, insbesondere im Bereich der Erforschung großer Datenmengen (Data Science), der Visualisierung (Visual Computing) und der Mensch-Maschine-Interaktion (HCI).
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Über die Eignung zum Masterstudium entscheidet die Master-Auswahlkommission mit Hilfe eines Punktevergabesystems. Für detaillierte Information zum Auswahlverfahren und zu den Zulassungsvoraussetzungen besuchen Sie bitte die Webseite des Master-Programms: https://www.informatik.uni-konstanz.de/study/master-of-science/admission-procedure/
Vorlesungszeit
- 20.10.2025 - 07.02.2026
- 07.04.2026 - 18.07.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2026)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Sommersemester 29.11. - 15.01.: BewerberInnen ohne Visumspflicht Wichtiger Hinweis: BewerberInnen mit Visumspflicht für Deutschland können sich nur für das Wintersemester bewerben!
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bis zum 15.01.2026
Sommersemester 29.11. - 15.01.: BewerberInnen ohne Visumspflicht Wichtiger Hinweis: BewerberInnen mit Visumspflicht für Deutschland können sich nur für das Wintersemester bewerben!
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Wintersemester 18.03. - 15.04.: BewerberInnen mit Visumspflicht 18.03. - 15.06.: BewerberInnen ohne Visumspflicht Sommersemester 29.11. - 15.01.: BewerberInnen ohne Visumspflicht Wichtiger Hinweis: BewerberInnen mit Visumspflicht für Deutschland können sich nur für das Wintersemester bewerben!
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Wintersemester 18.03. - 15.04.: BewerberInnen mit Visumspflicht 18.03. - 15.06.: BewerberInnen ohne Visumspflicht Sommersemester 29.11. - 15.01.: BewerberInnen ohne Visumspflicht Wichtiger Hinweis: BewerberInnen mit Visumspflicht für Deutschland können sich nur für das Wintersemester bewerben!
Studienbeitrag
Studienbeitrag
In Baden-Württemberg gibt es Studiengebühren für Studierende aus Ländern außerhalb der EU/des EWR, sowie Gebühren für ein Zweitstudium. Es bestehen Ausnahmen. Die genauen Regelungen entnehmen Sie bitte unserer Webseite.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Englisch