Technology ManagementTeilzeitstudium

Abschluss
Master of Arts
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Hamburg
Fristen
Noch 23 Tage (Inland)
Noch 23 Tage (EU)
Noch 23 Tage (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Technologiemanagement
  • Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Schwerpunkt

Language, Management and Law, Management Soft Skills, Technology Management or Entrepreneurial Management

Zielgruppe

Fachlich qualifizierte Studierende und berufstätige Hochschulabsolventen, die parallel zu einem ingenieurwissenschaftlichen Master, dem Beruf oder der Promotion ein international ausgerichtetes und berufsbezogenes Zusatzstudium absolvieren wollen, um ihre Chancen am Arbeitsmarkt massiv zu erhöhen und ihr Anfangsgehalt zu steigern.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Zulassungsbedingungen

Bachelor of Science oder gleichwertiger ingenieurwissenschaftlicher Abschluss in einer relevanten Fachrichtung; gute bis sehr gute Studienleistungen; gute Englischkenntnisse (TOEFL-Mindestpunktzahl: 600/250/100)

Vorlesungszeit
  • 07.04.2025 - 19.07.2025
  • 14.10.2025 - 31.01.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)

    internationalen Masterprogramme : 01. Dezember bis 01. März

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.06.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)

    internationalen Masterprogramme : 01. Dezember bis 01. März

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.06.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)

Studienbeitrag

23.500 € + 150 € Aufnahmegebühr für den kompletten Studiengang / alle Kurse am NIT (90 ECTS) Achtung: Bei den Joint-Masterprogrammen zuzüglich Zusatzgebühren für das Mobilitätsprogramm! Bei dem Master of Arts bzw. MBA in Kooperation mit dem NIT sowie G-TIME fallen zusätzliche Studiengebühren an!

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Englisch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Technische Universität HamburgBau- und Umweltingenieurwesen
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Hamburg
    Studienform:
    Duales Studium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Noch 23 Tage (Inland)
    Noch 23 Tage (EU)
    Noch 23 Tage (Nicht EU)

    Mehr über Bau- und Umweltingenieurwesen

  • Technische Universität HamburgBauingenieurwesen
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Hamburg
    Studienform:
    Duales Studium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Januar 2026 (Inland)
    Januar 2026 (EU)
    Januar 2026 (Nicht EU)

    Mehr über Bauingenieurwesen

  • Technische Universität HamburgChemical and Bioprocess Engineering
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Hamburg
    Studienform:
    Duales Studium, Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
    Fristen:
    März 2026 (Inland)
    März 2026 (EU)
    März 2026 (Nicht EU)

    Mehr über Chemical and Bioprocess Engineering

  • Technische Universität HamburgChemie- und Bioingenieurwesen
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Hamburg
    Studienform:
    Duales Studium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Noch 23 Tage (Inland)
    Noch 23 Tage (EU)
    Noch 23 Tage (Nicht EU)

    Mehr über Chemie- und Bioingenieurwesen

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.