ElektrotechnikInternationaler Studiengang, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium, Doppelabschluss

Abschluss
Diplom-Ingenieur/-in
Diplom
Regelstudienzeit
10 Semester
Standort
Dresden

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Elektrotechnik

Schwerpunkt

Elektrische Energieversorgung, Elektroenergietechnik, Halbleitertechnik, Informationstechnik, Leistungselektronik, Mobile Nachrichtensysteme, Sensortechnik, Systemtheorie und Sprachkommunikation, Theoretische Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik/Photonik

Anmerkung zum Studiengang

(auch) integrierter bi-nationaler Studiengang

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Studienfeld
  • Partner-Institution: Centrale Supélec in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Diplome d'Ingenieur)
  • Partner-Institution: National Technical University of Ukraine 'Kyiv Polytechnic Institute' in Ukraine (Doppel-Abschluss: M.Sc.)
Vorlesungszeit
  • 07.04.2025 - 19.07.2025
  • 01.10.2025 - 31.03.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Studiengang bezogene Bewerbungsfristen finden Sie unter: https://tu-dresden.de/sins

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Studiengang bezogene Bewerbungsfristen finden Sie unter: https://tu-dresden.de/sins

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Studiengang bezogene Bewerbungsfristen finden Sie unter: https://tu-dresden.de/sins

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Keine Angabe

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch