BetriebswirtschaftslehreInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss

Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Freiberg
Fristen
September 2025 (Inland)
Noch 11 Tage (EU)
Noch 11 Tage (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Marketing, Vertrieb
  • Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Schwerpunkt

Accounting & Finance, Marketing & Management, Production Engineering, Information Management, Energie- & Ressourcenökonomik, Privates Wirtschaftsrecht

Anmerkung zum Studiengang

(auch) integrierte int. Studiengänge, z.T. mit Doppelabschluss

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Studienfeld
  • Partner-Institution: Universite de Savoie Chambery in Französische Republik (Doppel-Abschluss: )
  • Partner-Institution: Wirtschaftsakademie Poznan in Republik Polen (Doppel-Abschluss: )
  • Partner-Institution: Universite de Marne-la-Vallee in Französische Republik (Doppel-Abschluss: )
  • Partner-Institution: Central European Univ. Budapest in Ungarn (Doppel-Abschluss: )
  • Partner-Institution: Universita degli studi di Trento in Italienische Republik (Doppel-Abschluss: )
Vorlesungszeit
  • 01.04.2025 - 11.07.2025
  • 20.10.2025 - 13.02.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2025)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.10.2025 - 31.03.2026

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.10.2025 - 31.03.2026

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.04.2025 - 30.09.2025

    keine Zulassungsbeschränkung

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.04.2025 - 30.09.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Bis zum 30.04.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Bis zum 30.04.2025

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch