Elektro- und InformationstechnikBerufsbegleitend, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium

Abschluss
Master of Engineering
Master
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Bochum
Fristen
August 2025 (Inland)
August 2025 (EU)
August 2025 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Elektrische Energietechnik
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnik
Zielgruppe

AbsolventInnen mit einem Bachelor- oder Diplomabschluss im Fach Elektro- und Informationstechnik.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Der Master-Studiengang Elektro- und Informationstechnik setzt den qualifizierten Abschluss eines akkreditierten Bachelor- oder Diplom-Studiengangs der Elektro- und Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit der Gesamtnote 2,5 oder besser voraus. Studieninteressierte, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, können ihre Eignung in einem Zulassungsgespräch nachweisen.

Vorlesungszeit
  • 24.03.2025 - 12.07.2025
  • 22.09.2025 - 31.01.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    02.05.2025 - 31.08.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    02.05.2025 - 31.08.2025

    Im Masterstudiengang Material Engineering and Industrial Heritage Conservation gibt es andere Bewerbungstermine für internationale Bewerber*innen. Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Studiengangs.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    02.05.2025 - 31.08.2025

    Im Masterstudiengang Material Engineering and Industrial Heritage Conservation gibt es andere Bewerbungstermine für internationale Bewerber*innen. Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Studiengangs.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    02.05.2025 - 31.08.2025

Sommersemester (2025)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    18.11.2025 - 15.02.2026

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    18.11.2025 - 15.02.2026

    Im Masterstudiengang Material Engineering and Industrial Heritage Conservation gibt es andere Bewerbungstermine für internationale Bewerber*innen. Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Studiengangs.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    18.11.2025 - 15.02.2026

    Im Masterstudiengang Material Engineering and Industrial Heritage Conservation gibt es andere Bewerbungstermine für internationale Bewerber*innen. Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Studiengangs.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    18.11.2025 - 15.02.2026

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Es fallen keine Studienbeiträge an. Der Semesterbeitrag für das Wintersemester 2020/21 liegt bei 238,38 € für das Semester.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Technische Hochschule Georg AgricolaAngewandte Materialwissenschaften
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Bochum
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Vollzeitstudium
    Fristen:
    August 2025 (Inland)
    August 2025 (EU)
    August 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Angewandte Materialwissenschaften

  • Technische Hochschule Georg AgricolaElektrotechnik
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Bochum
    Studienform:
    Berufsbegleitend, Duales Studium, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium
    Fristen:
    August 2025 (Inland)
    August 2025 (EU)
    August 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Elektrotechnik

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.