Applied Artificial Intelligence for Digital Production ManagementInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium

Abschluss
Master of Engineering
Master
Regelstudienzeit
3 Semester
Standort
Cham
Fristen
Dezember 2025 (Inland)
Dezember 2025 (EU)
Dezember 2025 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Künstliche Intelligenz

Schwerpunkt

Artificial Intelligence, Digital Production Management, Machine Learning, Intelligent Systems

Zielgruppe

Absolventen von Diplom- und Bachelorstudiengängen in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Mechatronik sowie verwandter Studiengänge.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

- Abschluss eines grundständigen Studiums an einer in- oder ausländischen Hochschule im Umfang von mindestens 210 ECTS-Punkten aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Mechatronik oder eines verwandten Studiengangs oder durch einen Abschluss der gleichwertig zu einem solchen Hochschulabschluss ist. - Deshalb wird insbesondere Bewerberinnen und Bewerbern, die ihre akademische Vorbildung (z. B. Bachelorabschluss) in Nichtmitgliedstaaten der Lissabon-Konvention erworben haben, empfohlen, ihrer Bewerbung ein GATE oder GRE (general) sowie ein anerkanntes deutsches Sprachzertifikat beizulegen, um ihre Eignung für das Studium zu untermauern. - Zusätzlich kann es erforderlich sein, die fachliche Eignung für dieses Studium im Rahmen eines Eignungsverfahrens nachzuweisen.

Vorlesungszeit
  • 01.10.2025 - 25.01.2026
  • 15.03.2026 - 10.07.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2026)
  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind ganzjährige Bewerbungen möglich. Bitte weitere Informationen immer auf unserer Webseite befolgen.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.10.2025 - 01.12.2025

    Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind ganzjährige Bewerbungen möglich. Bitte weitere Informationen immer auf unserer Webseite befolgen.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.10.2025 - 01.12.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.10.2025 - 01.12.2025

Wintersemester (2025/2026)
  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    gem. Zul.-Bescheid

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Bei berufsbegleitenden Studiengängen und Angeboten des Weiterbildungszentrums sind ganzjährige Bewerbungen möglich. Bitte weitere Informationen immer auf unserer Webseite befolgen.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

Studienbeitrag

Keine Studiengebühren, nur 82 € Studentenwerksbeitrag pro Semester (Abweichungen bei Servicegebühren für internationale Bewerber/innen aus Nicht-EU-Ländern)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Englisch