IllustrationInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Arts
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- Standort
- Berlin
- Fristen
- Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintertrimester
Studienfeld
- Drucktechnik
- Bildende Kunst, Freie Kunst
- Design, Gestaltung
Schwerpunkt
Kommunikationswissenschaften, Typografie, Motion Graphics für Illustration, Crossmediale Gestaltung, Darstellungs- und Entwurfsmethodik, Editorial Design, Illustration: Konzeption und Narration, Character Design, Next Generation Media, Digitale und analoge Aufbereitung von Bildern
Anmerkung zum Studiengang
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und ist das zentrale Kommunikationsmedium im englischsprachigen Studiengang B.A. Illustration. Hier lernst du, zeichnerisch Geschichten zu erzählen und Botschaften durch Bilder zu vermitteln. Du entwickelst ein Verständnis für das Zusammenspiel von Bild und Text und erlernst Methoden und Techniken der Recherche, Konzeption und visueller Umsetzung. Auf den Grundbausteinen des Storytelling entwickelst du eigene Entwürfe zu vielfältigen Illustrationsaufgaben – von der Graphic Novel bis zum Kinderbuch.
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zulassungsbedingungen
Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studiengang Illustration brauchst du: Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife alternativ kann auch ein Berufsabschluss den Zugang ermöglichen* Mappe mit etwa 20 eigenen kreativen Arbeiten Lebenslauf mit aktuellem Passfoto Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepass oder der National Identity Card
Vorlesungszeit
- 01.04.2025 - 30.09.2025
- 01.10.2025 - 31.03.2026
Studienbeitrag
Staatsangehörigkeit EU/EWR inklusive Schweiz, Westbalkan und Ukraine: 750 € / Monat Staatsangehörigkeit Nicht-EU/EWR: 4.950 € / Semester Der Monats- bzw. Semesterbeitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Einmalig wird eine Anmeldegebühr von 750 € (EU/EWR) bzw. 1000 € (Nicht-EU/EWR) erhoben.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Englisch
Weitere Sprachen
Deutsch