Digital Transformation ManagementBerufsbegleitend, Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Science
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Hamburg
- Fristen
- Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Angewandte Informatik
- Betriebswirtschaftslehre
- Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Technologiemanagement
- Data Science
Schwerpunkt
Data Analytics, Change Management, Prozessmanagement, Innovationsmanagement, Leadership, digitale Transformation, digitaler Wandel, Cyber Security, Unternehmensentwicklung
Anmerkung zum Studiengang
Unser Masterstudiengang M.Sc. Digital Transformation Management bietet dir eine moderne, digitale Businessausbildung mit technologischem Fokus. Du erfährst, wie du Unternehmen bestmöglich beim digitalen Wandel unterstützen und relevante Stakeholder einbinden kannst. Du lernst die Besonderheiten digitaler Geschäftsmodelle kennen und weißt, welche Kraft disruptive Innovationen haben können. Du lernst verschiedene Methoden zur Ideengenerierung kennen und weißt, wie digitaler Wandel in Unternehmen gefördert werden kann. Die Module zu Innovationsmanagement, Change-Management und Prozessmanagement stärken dein Fachwissen genauso, wie die Einbindung aktueller Themen wie Strategic Management, Organisationentwicklung, interkulturelles Management und Diversity. Dank der Kompetenz- und Projektorientierung des Studiengangs förderst du deine Kommunikations-, Konfliktlösungs- und Teamarbeitsskills und wirst versiert im agilen Projektmanagement und Coachingmethoden. Dein Auslandssemester hilft dir zusätzlich, deinen Horizont zu erweitern, indem du ein Semester an einer Partnerhochschule verbringst oder ein Praktikum absolvierst.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Du benötigst: - Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) in Wirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik und verwandten Disziplinen ODER - Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in einem anderen Bereich + 6 Monate relevante Berufserfahrung - Motivationsschreiben - Sprachnachweis Englisch - Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife - Lebenslauf - Ausweiskopie
Vorlesungszeit
- 01.10.2025 - 31.03.2026
- 01.04.2026 - 30.09.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Studienbeitrag
Studiengebühren: - 632 - 790 € pro Monat für EU/EWR-Studierende - 3.792 - 6.450 € pro Semester für Nicht-EU/Nicht-EWR-Studierende
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Englisch