Computer ScienceInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Science
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 7 Semester
- Standort
- Berlin, Stuttgart, Heidelberg, Leipzig
- Fristen
- Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Angewandte Informatik
- Informatik
- Praktische Informatik
- Softwaretechnik
Schwerpunkt
Big Data und Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Mobile Computing, Enterprise Resource Planning Systeme, Cloudtechnologien, Softwareentwicklung, Usability, Netzwerksysteme, Datenbanksysteme, IT-Infrastruktur
Anmerkung zum Studiengang
Im Studium B.Sc. Computer Science lernst du den Umgang mit Internet-, Cloud- und mobilen Technologien kennen. Du implementierst, konfigurierst und modifizierst Anwendungs- und Multimediasysteme und weißt, wie man nutzerbezogene digitale Produkte und Dienstleistungen entwickelt und erfolgreich einführt. Du vertiefst deine Kenntnisse der zentralen Prinzipien, Methoden und Techniken der wichtigsten Programmierparadigmen und die damit einhergehenden Programmier- und Auszeichnungssprachen und kannst Softwarelösungen für Applikationen und Systeme konzeptualisieren, realisieren und evaluieren. Dank des skill- und projektbasierten Lehrkonzepts lernst du zudem agile Methoden kennen und stärkst deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten in Projekten und deinem Praktikum.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Für eine Bewerbung zum Bachelor Computer Science brauchst du: -Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife -alternativ kann auch ein Berufsabschluss + 3 Jahre Berufserfahrung den Zugang ermöglichen* -Englischnachweis -Lebenslauf mit aktuellem Passfoto -Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepass oder der National Identity Card
Vorlesungszeit
- 01.04.2025 - 30.09.2025
- 01.10.2025 - 31.03.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Studienbeitrag
EU/EWR (inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine) Intl. Exp. Track (7) Berlin, Heidelberg: 790€/Monat, Leipzig, München, Stuttgart: 690€/Monat Fast Track (6) Berlin, Heidelberg: 840€/Monat, Leipzig, München, Stuttgart: 750€/Monat Nicht-EU/EWR Intl. Exp. Track (7) Berlin, Heidelberg: 5.100€/Sem., Leipzig, München, Stuttgart: 4.770€/Semester Fast Track (6) Berlin, Heidelberg: 5.650€/Sem., Leipzig, München, Stuttgart: 5.100€/Semester Einmalige Anmeldegebühr: 750€ (EU/EWR) / 1000€ (Nicht-EU/EWR).
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Englisch