BetriebswirtschaftslehreVollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Arts
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Standort
- Berlin, Heidelberg, Fürth
- Fristen
- Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt
(Int.) Marketing Management, Sportmanagement / Sport- & Eventmanagement, Human Resource Management, Supply Chain Management (SCM), Financial Management, Restrukturierungs-/ Sanierungsmanagement, Automotive Management, Digital Business & E-Commerce, Fashion Management, Hotelmanagement (Schwerpunkt im Ausland)
Anmerkung zum Studiengang
Wir begleiten dich persönlich und kontinuierlich bei der Erreichung deiner Ziele. Auf Basis unseres bewährten CORE-Prinzips haben wir für dich alle Lernziele, Prüfungsformen sowie Lehr- und Lernmethoden so aufeinander abgestimmt, dass das Lernen Spaß macht und du den bestmöglichen Lernerfolg erzielst. Digitale Lehr- und Lerninhalte Der Einsatz digitaler Elemente in der Lehre stellt einen essenziellen Baustein in unserem Lehr- und Lernkonzept dar. Ob in virtuellen Gruppenräumen, Chats mit Dozent:innen oder mobilen Lern-Apps – bei uns wirst du bestens auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet. Du lernst eine Vielzahl von digitalen Werkzeugen und Methoden kennen, die genau auf die Kompetenzen abgestimmt sind, die dich in deinem Studium und späteren Beruf weiterbringen. Kommunikationsplattformen wie MS Teams oder Zoom werden ganz selbstverständlich in deinen Studienalltag eingebunden. Internationalität Die SRH University pflegt ein breites Netzwerk an Partnerschaften auf der ganzen Welt, um dir eine Zeit deines Studiums im Ausland zu ermöglichen: In einem Auslandssemester, einem Praktikum oder in einer Sommer School kannst du weltweit einzigartige Erfahrungen sammeln, die dir unvergessliche Erlebnisse mit lebenslangen Freundschaften bringen. Mögliche Schwerpunkte / Studienrichtungen: Automotive Management Digital Business & E-Commerce Fashion Management Financial Management Hotelmanagement (Schwerpunkt im Ausland) Human Resource Management International Marketing Management Immobilienwirtschaft Marketing Management Restrukturierungs- und Sanierungsmanagement Sportmanagement (Schwerpunkt im Ausland) Sport- und Eventmanagement Supply Chain Management (SCM)
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
-allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder Fachhochschulreife -oder mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren plus Eignungsprüfung -ausländische Bewerber müssen eine Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorweisen -erfolgreiches Auswahlverfahren
Vorlesungszeit
- 01.04.2025 - 30.09.2025
- 01.10.2025 - 31.03.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.
Studienbeitrag
EU/EWR inklusive Schweiz, Westbalkan, Ukraine: Intl Exp Track (7 Semester) Berlin: 690€/Monat, Fast Track (6 Semester) Berlin: 790€/Monat, Fürth: 690€/Monat, Heidelberg: 690€/Monat Nicht-EU/EWR: Intl Exp Track (7 Semester) Berlin: 4.140€/Semester, Fast Track (6 Semester), Berlin: 4.740€/Semester, Fürth: 4.140€/Semester, Heidelberg: 4.140€/Semester Einmalige Anmeldegebühr von 750 EUR (EU/EWR) bzw. 1.000 EUR (Nicht-EU/EWR).
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch