International Business Administration - Healthcare ManagementInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Berlin

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsökonomie
  • Gesundheitswissenschaft
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Internationale Betriebswirtschaftslehre
  • Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Schwerpunkt

Gesundheitswissenschaften, Wirtschaftsrecht, eHealth, Finance, Künstliche Intelligenz, Qualitätsmanagement, Leadership, Accounting, VWL, Supply Chain Management

Anmerkung zum Studiengang

In der heutigen Gesundheitsbranche arbeiten immer mehr Menschen in interkulturellen und interdisziplinären Teams. Dadurch entsteht ein Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften, die über gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein breites Spektrum an Wissen verfügen. Unser neues International-Business-Administration-Programm mit Schwerpunkt Healthcare vermittelt dir eine fundierte Managementausbildung und spezifisches Wissen über die Gesundheitsbranche sowie über aktuelle Themen wie Telemedizin, medizinische Apps, Health Games oder KI-Software im Gesundheitswesen. Du lernst die Bereiche Innovationsmanagement, digitale Geschäftsmodelle und Qualitätsmanagement kennen. Du weißt, wie man interkulturelle Teams führt, wie man ein Unternehmen gründet und wie man die Realisierung verschiedener Businessprojekte beurteilt. Du hast ein Verständnis für Buchhaltung, Supply Chain Management, Volkswirtschaftslehre und Service Management. Du verstehst, wie sich sozioökonomische Faktoren auf die Gesundheit auswirken und kennst die Konzepte Health Literacy, Epidemiologie und Public Health. Du hast ein Verständnis für das Medizin- und Sozialrecht und kennst dich mit Datenschutz, Vertraulichkeit und Privatsphäre aus. Du bist ebenso mit eHealth-Technologien vertraut und weißt, dass Gamification eine immer größere Rolle in der Branche spielt. Dank der vielen Projekte mit Studierenden aus anderen Ländern und Fachrichtungen kannst du deine Kommunikations-, Teamarbeits- und Problemlösungskompetenz stärken. Dein Praktikum und Sprachkurse ergänzen dein Curriculum und helfen dir, deine interkulturellen und persönlichen Kompetenzen auszubauen.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studiengang International Business Administration - Healthcare Management brauchst du: - Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife - Alternativ kann auch ein Berufsabschluss den Zugang ermöglichen - Englischnachweis - Lebenslauf mit aktuellem Passfoto - Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepass oder der National Identity Card

Vorlesungszeit
  • 01.10.2025 - 31.03.2026
  • 01.04.2026 - 30.09.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    An der SRH University können Sie sich jederzeit bewerben.

Studienbeitrag

Studienbeitrag

750,00 EUR / Monat

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Studiengebühren: - 750 - 840€ pro Monat für EU/EWR Studierende - 5100 - 5500€ pro Semester für Nicht-EU/EWR Studierende Der Studiengebührenbeitrag (pro Monat/pro Semester) bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Einmalig wird eine Anmeldegebühr von 750 € (EU/EWR) / 1000 € (Nicht-EU/EWR) erhoben.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Englisch

Studiengänge dieser Hochschule

  • SRH University of Applied Sciences HeidelbergAdvertising & Brand Design
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    7 Semester
    Standort:
    Berlin
    Studienform:
    Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Advertising & Brand Design

  • SRH University of Applied Sciences HeidelbergApplied Computer Science
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Stuttgart, Heidelberg, Fürth
    Studienform:
    Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Applied Computer Science

  • SRH University of Applied Sciences HeidelbergApplied Data Science & Artificial Intelligence
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Hamburg, Heidelberg, Fürth
    Studienform:
    Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Applied Data Science & Artificial Intelligence

  • SRH University of Applied Sciences HeidelbergApplied Mechatronic Systems
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    7 Semester
    Standort:
    Berlin, Heidelberg
    Studienform:
    Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Applied Mechatronic Systems

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.