Drug Regulatory AffairsBerufsbegleitend, Internationaler Studiengang

Abschluss
Master of Drug Regulatory Affairs
Master
Regelstudienzeit
2 Semester
Standort
Bonn

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Pharmazie, Pharmakologie
  • Rechtswissenschaft, Jura
Zielgruppe

Personen, die eine Funktion im Bereich "Zulassung" in pharmazeutischen Firmen oder Arzneimittelzulassungsbehörden anstreben/ausüben

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 07.10.2024 - 31.01.2025
  • 07.04.2025 - 18.07.2025

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2025)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    https://www.uni-bonn.de/de/studium/bewerbung-zulassung-und-einschreibung/bewerbungsfristen

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Keine einheitlichen Bewerbungsfristen für die weiterführenden Studienmöglichkeiten; bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Websites der jeweiligen Studiengänge.

Wintersemester (2024/2025)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Kein einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.

Studienbeitrag

Studienbeitrag

9.900,00 EUR / gesamt

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnAgrarwissenschaft
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Bonn
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Agrarwissenschaft

  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnAgrarwissenschaft
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Bonn
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Agrarwissenschaft

  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnAgrarwissenschaften
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Bonn
    Studienform:
    Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Agrarwissenschaften

  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnAgricultural and Food Economics (AFECO)
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Bonn
    Studienform:
    Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Keine Angabe

    Mehr über Agricultural and Food Economics (AFECO)

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.