Entrepreneurship und UnternehmensführungVollzeitstudium

Abschluss
ist abhängig vom gewählten Hauptfach
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Marburg

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Schwerpunkt

wirtschaftswissenschaftliche Theorien, Konzepte u. Methoden mit Bezug zur BWL und insbesondere zur Unternehmensführung und Unternehmensgründung, Kennenlernen (betriebs-)wirtschaftlicher Teilgebiete wie beispielsweise Marketing, Finanzierung, Innovationsmanagement etc., spezifische Themen und Herausforderungen eines (Gründungs-)Unternehmens

Anmerkung zum Studiengang

Nebenfach im Kombinationsbachelor - Studium nur in Kombination mit einem Hauptfach möglich Regelstudienzeit: 6 oder 8 Semester (je nach Kombination) Der Abschlussgrad ist abhängig vom gewählten Hauptfach. Weitere Informationen zu Aufbau und Struktur des Kombinationsbachelors siehe hier:https://www.uni-marburg.de/de/studium/studieninteressierte/studienmoeglichkeiten/kombibachelor Dein Weg in die Welt der Betriebswirtschaft – mit Fokus auf Unternehmensführung und -gründung. Stell dir vor, du könntest die Theorie der Wirtschaft direkt in die Praxis umsetzen – mit einem Fokus auf Unternehmensführung und Unternehmensgründung. In unserem Studiengang wirst du genau das lernen. Du wirst nicht nur wirtschaftswissenschaftliche Theorien und Methoden verstehen, sondern auch in der Lage sein, sie in realen Kontexten anzuwenden und zu hinterfragen. Du wirst verschiedene Bereiche der Betriebswirtschaft wie Marketing, Finanzierung und Innovationsmanagement kennen lernen und Projekte planen, die auf die besonderen Herausforderungen von (Gründungs-)Unternehmen abgestimmt sind. Dabei wirst du lernen, komplexe Projekte zu steuern, kreative Lösungen zu entwickeln und Prozesse effektiv zu managen. Nutze die Chance, interdisziplinäre Kompetenzen zu erwerben, die dir helfen, ein eigenes Geschäftsmodell zu entwickeln oder ein Unternehmen erfolgreich zu gründen. Dieses Studium bietet dir alle Werkzeuge, die du brauchst, um deine Ideen zu verwirklichen und deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Fester Bestandteil des Kombi-Bachelors sind die MarSkills, in denen du dir attraktive und zukunftsorientierte Schlüsselkompetenzen aneignest (vgl. www.uni-marburg.de/marskills).

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 22.04.2025 - 25.07.2025
  • 13.10.2025 - 13.02.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2025)
Wintersemester (2025/2026)

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Im Bundesland Hessen gibt es derzeit keine Studiengebühren!

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch