ChemieVollzeitstudium

Abschluss
Master of Arts
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Marburg

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • anorganische Chemie
  • Chemie
  • organische Chemie
  • physikalische Chemie
  • theoretische Chemie
Schwerpunkt

Erwerb eines breiten chemischen Fundaments, Konzepte, Prinzipien und Theorien der Anorganischen, Organischen und Physikalischen Chemie, Erwerb fundamentalen Wissens in Biochemie und Theoretischer Chemie

Anmerkung zum Studiengang

Hauptfach im Kombinationsbachelor - Studium nur in Kombination mit einem oder zwei Nebenfächern möglich Regelstudienzeit: 6 oder 8 Semester (je nach Kombination) Weitere Informationen zu Aufbau und Struktur des Kombinationsbachelors siehe hier:https://www.uni-marburg.de/de/studium/studieninteressierte/studienmoeglichkeiten/kombibachelor Im Hauptfach "Chemie" erwerben Sie ein breites chemisches Fundament. Dieses umfasst die Fächer Allgemeine Chemie, Anorganische Chemie, Biochemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie und Theoretische Chemie. Fester Bestandteil des Studiengangs sind die MarSkills, in denen du dir attraktive und zukunftsorientierte Schlüsselkompetenzen aneignest (vgl. www.uni-marburg.de/marskills).

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 22.04.2025 - 25.07.2025
  • 13.10.2025 - 13.02.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2025)
Wintersemester (2025/2026)

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Im Bundesland Hessen gibt es derzeit keine Studiengebühren!

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch