ChemieVollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Marburg

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • anorganische Chemie
  • Chemie
  • organische Chemie
  • physikalische Chemie
  • theoretische Chemie
  • analytische Chemie
Schwerpunkt

Analytische Chemie, Biochemie, Chemische Biologie, Theoretische Chemie, Anorganische Chemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie

Anmerkung zum Studiengang

Der modular aufgebaute Bachelor-Studiengang Chemie vermittelt dir ein fundiertes Wissen in den Kernbereichen der Chemie (Anorganische, Organische und Physikalische Chemie) sowie in Analytik, Biochemie, Chemischer Biologie und Theoretischer Chemie. Die besondere Gewichtung der experimentellen Ausbildung zeichnet diesen Studiengang aus. Viele der zu belegenden Module enthalten praktische Anteile oder stellen eigenständige Laborpraktika dar. Diese Verknüpfung von praxisorientiertem und dabei theoretisch fundiertem naturwissenschaftlichem Studium ist einzigartig. Ergänzt wird deine Ausbildung durch die Nachbarwissenschaften Physik und Mathematik. Aber nicht nur naturwissenschaftliche Inhalte bereichern dein Studium – auch aus fachfernen Fachgebieten wie z.B. den Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften kannst du Wahlpflichtfächer wählen und somit dein persönliches Wissensprofil herausbilden. Fester Bestandteil des Studiengangs sind die MarSkills, in denen du dir attraktive und zukunftsorientierte Schlüsselkompetenzen aneignest (vgl. www.uni-marburg.de/marskills).

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 22.04.2025 - 25.07.2025
  • 13.10.2025 - 13.02.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2025)
Wintersemester (2025/2026)

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Im Bundesland Hessen gibt es derzeit keine Studiengebühren!

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch