Migration, Diversität und Teilhabe (ehemals: Interkulturalität und Integration)Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss

Abschluss
Master of Arts
Master
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Schwäbisch Gmünd
Fristen
Noch ein Tag (Inland)
Noch ein Tag (EU)
Noch ein Tag (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Ausländerpädagogik
  • Soziologie, Sozialwissenschaft
  • Interkulturelle Studien
Schwerpunkt

Bevölkerungsgeographie und Sozialraumanalyse, Erziehungswissenschaft, Soziologie, Migration und Integration, Interkulturelle Pädagogik und Konzepte interkulturellen Lernens, Exklusion und Inklusion in sozialen Kontexten, Öffentlichkeitsarbeit, Integrationsarbeit vor Ort, Religion/ Interreligiöse Verhältnisse: Judentum - Christentum - Islam, Geschichte und Kultur, Interkulturelle Berufsfelder

Zielgruppe

Qualifizierte Absolventinnen und Absolventen sowie Berufstätige, die Zusatzqualifikationen für interkulturelle Handlungsfelder erwerben wollen.

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Studienfeld

Partner-Institution: Universitá della Calabria in Italienische Republik (Doppel-Abschluss: Doppelmaster)

Zulassungsbedingungen

erster Studienabschluss von mindestens 6 Semestern bzw. 180 ETCS-Punkten und Darlegung der besonderen Motivation und Eignung für das Studium und das Berufsfeld Interkulturalität und Integration. Es findet ein Auswahlverfahren statt.

Vorlesungszeit
  • 14.04.2025 - 25.07.2025
  • 13.10.2025 - 31.01.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.06.2025 - 15.07.2025

    Achtung! Für lehramtsbezogene Masterstudiengänge gelten andere Bewerbungsfristen. Sommersemester: 15. November bis 30. November Wintersemester: 15. Mai bis 31. Mai

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.06.2025 - 15.07.2025

    Achtung! Für lehramtsbezogene Masterstudiengänge gelten andere Bewerbungsfristen. Sommersemester: 15. November bis 30. November Wintersemester: 15. Mai bis 31. Mai

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2025 - 15.07.2025

    Achtung! Für lehramtsbezogene Masterstudiengänge gelten andere Bewerbungsfristen. Sommersemester: 15. November bis 30. November Wintersemester: 15. Mai bis 31. Mai

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bis zum 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)

    Achtung! Für lehramtsbezogene Masterstudiengänge gelten andere Bewerbungsfristen. Sommersemester: 15. November bis 30. November Wintersemester: 15. Mai bis 31. Mai Einschreibung gemäß Zulassungsbescheid.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch