Systemtechnik und Technische KybernetikTeilzeitstudium, Vollzeitstudium
- Abschluss
- Master of Science
- Master
- Regelstudienzeit
- 3 Semester
- Standort
- Magdeburg
- Fristen
- September 2025 (Inland)
- Juli 2025 (EU)
- Juli 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Systemtechnik
Anmerkung zum Studiengang
Das Studium vermittelt ingenieurwissenschaftliche Methoden und deren Anwendung basierend auf einem soliden mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagenwissen. Darauf aufbauend erfolgt die Vermittlung von kybernetischen Methoden der Regelung und Steuerung, der mathematische Modellierung, der Simulation und der Optimierung zur Lösung komplexer technischer Aufgabenstellungen. Im Zentrum der Masterausbildung steht die Erarbeitung sowie die eigenständige Anwendung von kybernetischen und systemtheoretischen Herangehensweisen und Methoden. Zusätzlich ist die Vorbereitung auf Führungs-, Entwicklungs- und Forschungsaufgaben in der Industrie oder in Forschungseinrichtungen wie auch die Qualifikation für eine nachfolgende Promotionsphase ein Anliegen des Masterstudienganges.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Bachelor (B.Sc.) in Systemtechnik und Technische Kybernetik. Oder ein Bachelor Abschluss in einem vergleichbaren Studiengang (z.B. Biosystemtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Ingenieurmathematik
Vorlesungszeit
- 07.04.2025 - 11.07.2025
- 13.10.2025 - 06.02.2026
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.05.2025 - 15.07.2025
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2025 - 15.09.2025
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
15.05.2025 - 15.07.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2025 - 15.09.2025
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch