Chemieingenieurwesen: molekulare und strukturelle ProduktgestaltungTeilzeitstudium, Vollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Magdeburg
Fristen
September 2025 (Inland)
Juli 2025 (EU)
Juli 2025 (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Chemieingenieurwesen
  • Verfahrenstechnik
Anmerkung zum Studiengang

Dieser moderne Studiengang ist an der Schnittstelle zwischen Chemie und Ingenieurwissenschaften angesiedelt. Das Studium vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung neuer Materialen, wie z. B. Nanostrukturen und die Auffindung und Synthese neuer Wirkstoffe für die pharmazeutische Industrie. Die Studierenden erhalten dabei Einblick in die Grundlagenforschung, die sich durch eine hohe Anwendungsorientierung auszeichnet so setzen sich die Studierenden z. B. mit der mathematischen Auslegung eines Reaktors für die großtechnische Realisierung der zuvor auf molekularer Ebene erforschten Prozesse ausein­ander. Auch Disziplinen wie Bioprozesstechnik oder Chemische Reaktionstechnik sind Teil des Studiums. Das Studium bietet Einblick in das experimentelle Arbeiten im Labor. Praktika in der Industrie ermöglichen erste Erfahrungen bei der Arbeit mit großtechnischen Produktionsanlagen.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Vorlesungszeit
  • 07.04.2025 - 11.07.2025
  • 13.10.2025 - 06.02.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    15.04.2025 - 15.07.2025

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.04.2025 - 15.07.2025

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    31.05.2025 - 15.09.2025

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    31.05.2025 - 15.09.2025

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Studiengänge dieser Hochschule

  • Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgAdvanced Semiconductor Nanotechnologies
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Magdeburg
    Studienform:
    Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    Juli 2025 (Inland)
    Juli 2025 (EU)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Advanced Semiconductor Nanotechnologies

  • Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgBautechnik
    Abschluss:
    Bachelor
    Regelstudienzeit:
    6 Semester
    Standort:
    Magdeburg
    Studienform:
    Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    September 2025 (Inland)
    Juli 2025 (EU)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Bautechnik

  • Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgBautechnik
    Abschluss:
    Master
    Regelstudienzeit:
    4 Semester
    Standort:
    Magdeburg
    Studienform:
    Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
    Fristen:
    September 2025 (Inland)
    Juli 2025 (EU)
    Juli 2025 (Nicht EU)

    Mehr über Bautechnik

Diese Daten werden dem DAAD von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zu den Inhalten hilft Ihnen die Übersicht unserer Serviceangebote weiter.