PsychologieVollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Science
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Standort
- Neuruppin
- Fristen
- Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Psychologie
- Entwicklungspsychologie
- Klinische Psychologie
- Persönlichkeitspsychologie
- Sozialpsychologie
- Therapien, andere
Schwerpunkt
Personale Psychologie, Klinische Psychologie, Verhaltenstherapie, Psychotherapie, Psychotherapeut
Anmerkung zum Studiengang
Studiere Psychotherapie an der MHB! Ohne NC. Approbationskonform. Praktisch praxisnah. Eine deutschlandweite Besonderheit des approbationskonformen Bachelorstudiengangs Psychologie (B.Sc.) stellt die große Nähe zur klinischen Praxis dar. Die durch die neue Approbationsordnung verbindlich vorgesehenen Lehrformate Orientierungspraktikum und berufspraktische Tätigkeit I erfolgen an der MHB in Form von Kliniktagen in den Kooperationskliniken der MHB. In diesen innovativen, praxisorientierten Lehrformaten erhalten Studierenden von Beginn des Studiums an die Gelegenheit, vor Ort und im direkten Kontakt mit Patient*innen den Alltag und die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen in der Gesundheitsversorgung kennenzulernen. Darüber hinaus wird die auf konkreten Fällen basierende Lehr- und Lernmethode des Problemorientierten Lernens (POL) verwendet, bei der Studierende in Kleingruppen anhand von Patient*innengeschichten theoretische und anwendungsbezogene Lernziele entwickeln und diese unter Einbeziehung von Inhalten aus Vorlesungen, Seminaren und Literaturquellen weiter vertiefen. Ein besonderes, mündlich-praktisches Prüfungsformat ist die Objective structured clinical examination (OSCE). Dabei durchlaufen Studierende mehrere Stationen, in denen ihre Kommunikations- und Beratungskompetenz bei Simulationspatient*innen getestet werden. In begleitenden TRIK-Seminaren (Teamarbeit, Reflexion, Interaktion, Kommunikation) tauschen Studierende Erfahrungen aus, die sie im Rahmen der Kliniktage gewonnen haben, oder lernen den Umgang mit herausfordernden oder auch ethisch verantwortungsvollen Interventionen. Das Format TRIK umfasst den Unterricht in Kleingruppen untereinander sowie mit Simulationspatient*innen. Im Vordergrund stehen der Erwerb und die Reflexion von therapeutischen Kompetenzen sowie die Zusammenarbeit im therapeutischen Team unter Anleitung, Aufsicht und Verantwortung der ausbildenden Lehrkraft. Das Beste aus zwei Welten: Hybrid Psychotherapie studieren Wer sich trotz örtlicher und zeitlicher Gebundenheit seinen Traum von einem Psychologie-Studium an der MHB erfüllen möchte, der kann sich auch für eine Psychologie-Studium im hybriden Format entscheiden. Das Online-Angebot eines hybriden Psychotherapiestudiums kombiniert das Beste aus zwei Welten und bietet eine attraktive Studienmöglichkeit für all diejenigen, welche die Vorteile des innovativen, approbationskonformen Bachelorstudiengangs Psychologie nicht vor Ort in Neuruppin, sondern örtlich und zeitlich flexibel überwiegend vom eigenen Zuhause aus genießen möchten. Das neue Angebot ist die zeitlich und räumlich flexible, aber inhaltlich und curricular identische Variante des erfolgreichen, approbationskonformen Bachelorstudiengangs Psychologie (B.Sc.). Alle Inhalte, Module, Prüfungsformate sowie die Verteilung der Credits des etablierten Bachelorstudiengangs bleiben unverändert auch in der hybriden Variante bestehen.
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zulassungsbedingungen
Persönlichkeit und Motivation statt NC. Allgemeine Hochschulreife oder eine vom Land Brandenburg als äquivalent anerkannte Leistung. Individuelles Aufnahmeverfahren.
Vorlesungszeit
- 31.03.2025 - 11.07.2025
- 29.09.2025 - 23.01.2026
Studienbeitrag
Die Studiengebühren für den approbationskonformen Bachelorstudiengang Psychologie (B.Sc.) betragen 830 Euro pro Monat. Attraktive Stipendien- und Darlehensangebote sollen dafür sorgen, dass ein Studium nicht an der Frage der Finanzierung scheitert. So bietet die Sparkasse Ostprignitz-Ruppin etwa einen flexiblen Kredit an, der auf Wunsch auch die Lebenshaltungskosten mit einschließt.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch