DeutschVollzeitstudium
- Abschluss
- Lehramt an Gymnasien
- Staatsexamen
- Regelstudienzeit
- 9 Semester
- Standort
- Halle
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Deutsch (Lehramt)
Schwerpunkt
Sprach- und Literaturwissenschaft im europäischen Kontext, Gattungen und Gattungstheorie, Literaturgeschichte 17. bis 19. Jhd., Literaturgeschichte 19. Jhd. bis zur Gegenwart, Struktur der deutschen Gegenwartssprache, Literaturtheorie, Fachdidaktik Deutsch, Althochdeutsch / Mittelhochdeutsch, Grammatik der deutschen Gegenwartssprache, Themen, Stoffe, Motive
Anmerkung zum Studiengang
Es werden immer zwei Unterrichtsfächer studiert. Folglich muss noch ein zweites Fach dazugewählt werden.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Ohne fachspezifische Zulassungsvoraussetzungen
Vorlesungszeit
- 01.04.2025 - 12.07.2025
- 13.10.2025 - 07.02.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.03.2025 - 15.07.2025
Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.03.2025 - 15.07.2025
Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
03.05.2025 - 30.09.2025
Deutsche mit ausländischem Abschluss bewerben sich bitte über uni-assist. Fristen siehe "International Studierende". Eine Immatrikulation in ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
03.05.2025 - 30.09.2025
Eine Immatrikulation in ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen. Deutsche mit ausländischem Abschluss bewerben sich bitte über uni-assist. Fristen siehe "International Studierende".
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch