Prävention, Inklusion und Rehabilitation (PIR) bei HörschädigungVollzeitstudium
- Abschluss
- Bachelor of Science
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Standort
- München
- Fristen
- Juli 2025 (EU)
- Juli 2025 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Pädagogik, Erziehungswissenschaft
- Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik (Lehramt)
Schwerpunkt
Gehörlosenpädagogik, Schwerhörigenpädagogik, Sonderpädagogik, Inklusion, Lehramt, Frühförderung, Erwachsenenalter, Audiologie, Phonetik, Gebärdensprache
Anmerkung zum Studiengang
Zwei-Fach-Bachelorstudiengang mit 120 ECTS im Hauptfach und 60 ECTS im Nebenfach. Lehramtsbefähigung über Master nur im Fall der Hinzuwahl des Nebenfachs Grundschulpädagogik und -didaktik.
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)
Vorlesungszeit
- 23.04.2025 - 25.07.2025
- 13.10.2025 - 06.02.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bis zum 15.07.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bis zum 15.07.2025
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch