Angewandte GerontologieBerufsbegleitend, Teilzeitstudium
- Abschluss
- Master of Arts
- Master
- Regelstudienzeit
- 5 Semester
- Standort
- Freiburg
- Fristen
- Dezember 2025 (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Sommersemester
Studienfeld
- Soziale Arbeit
- Soziologie, Sozialwissenschaft
Schwerpunkt
Altern in Sozialraum und Quartier - Kommunale Beratung und Vernetzung, Multidisziplinäre Interventionsgerontologie und Gerontopsychiatrie, Gesundheit - Case Management und Planung
Zielgruppe
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Angewandte Gerontologie richtet sich an Berufserfahrene alternsbezogener Tätigkeitsfelder und setzt einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss voraus.
Anmerkung zum Studiengang
Dieser Studiengang wird als Verbundmaster angeboten. Weitere Informationen auf https://www.zukunft-gerontologie.de/weiterbildung-und-studium/master-angewandte-gerontologie/
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Vorlesungszeit
- 07.10.2024 - 25.01.2025
- 31.03.2025 - 19.07.2025
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2025 - 01.12.2025 (Hochschulweite Frist)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2025 - 01.12.2025 (Hochschulweite Frist)
Studienbeitrag
informationen zum Studienbeitrag und dem Ablauf des Studiums siehe: www.zukunft-gerontologie.de und https://www.kh-freiburg.de/de/studium/studiengaenge/master-verbundmaster-angewandte-gerontologie
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch