Nachwachsende Rohstoffe und BioressourcenVollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Standort
Gießen
Fristen
September 2025 (Inland)
August 2025 (EU)
August 2025 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Agrarbiologie
  • Bioingenieurwesen
Anmerkung zum Studiengang

Der Bachelorstudiengang „Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen“ vermittelt den Studierenden ein breites forschungs- und anwendungsbezogenes fachliches Grundlagenwissen sowie praxisorientierte Kenntnisse in den Bereichen Bioressourcen und nachwachsende Rohstoffe. Die Studierenden verstehen den Wert natürlicher Ressourcen (Boden, Wasser, Pflanzen, Tiere), kennen deren Bedeutung für eine bioökonomische Gesellschaft und können ihr Nutzungspotential erforschen und in der Praxis im Rahmen einer nachhaltigen Bioökonomie umsetzen.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit
  • 22.04.2025 - 25.07.2025
  • 13.10.2025 - 13.02.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2025 - 01.09.2025 (Hochschulweite Frist)

    Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe http://www.uni-giessen.de/studium/bewerbung/ergaenzung_aufbau

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.06.2025 - 15.08.2025 (Hochschulweite Frist)

    Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe http://www.uni-giessen.de/studium/bewerbung/ergaenzung_aufbau

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.06.2025 - 15.08.2025 (Hochschulweite Frist)

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2025 - 01.09.2025 (Hochschulweite Frist)

    gemäß Zulassungsbescheid

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch