MusikwissenschaftVollzeitstudium
- Abschluss
- Baccalaureus Artium
- Bachelor
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Standort
- Gießen
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Musikwissenschaft
Anmerkung zum Studiengang
Gegenstand der Musikwissenschaft ist die Musik der Vergangenheit und Gegenwart in ihrer strukturellen Beschaffenheit, ihrer Praxis und Rezeption und ihrer gesellschaftlichen Funktion. Das Studium umfasst insbesondere die folgenden Bereiche: - Systematische Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft - Angewandte Musiktheorie - Musikwissenschaftliche Methoden Den Schwerpunkt des Bachelorstudiums Musikwissenschaft an der JLU bildet die Systematische Musikwissenschaft mit ihren Teildisziplinen Musikpsychologie, Musiksoziologie, Musikästhetik und Musiktheorie sowie den Bereichen Akustik, Instrumentenkunde, Computer und elektronische Musik. Auf die interdisziplinäre Betrachtung von Musik wird, beispielsweise mit Themen wie Musik und Religion oder Musik und Naturwissenschaft, besonderer Wert gelegt. Die historische Musikwissenschaft umfasst insbesondere die Sozialgeschichte der Musik, die sich ändernden kulturhistorischen und politischen Kontexte von Musik und ihrer Theorie sowie die Kompositionsgeschichte und legt ihren Schwerpunkt auf Musiken der Gegenwart (Neue und Populäre Musik). Die Bereiche Angewandte Musiktheorie und Musikwissenschaftliche Methoden gewährleisten das für die musikwissenschaftliche Reflexion notwendige Fundament.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Eignungsprüfung: www.uni-giessen.de/studium/eignungspruefung Sprachvoraussetzungen (zwei Fremdsprachen):www.uni-giessen.de/studium/bewerbung/voraussetzungen/studiengangsspezifisch/sprachvoraussetzungen
Vorlesungszeit
- 22.04.2025 - 25.07.2025
- 13.10.2025 - 13.02.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2025 - 01.09.2025
Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe http://www.uni-giessen.de/studium/bewerbung/ergaenzung_aufbau
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.06.2025 - 15.08.2025
Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe http://www.uni-giessen.de/studium/bewerbung/ergaenzung_aufbau
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2025 - 15.08.2025
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2025 - 01.09.2025
gemäß Zulassungsbescheid
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch